User Online: 3 |
Timeout: 03:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.04.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Mit
Bild
des
Gutes
und
Erklärungen,
dass
der
Garten
(Park)
jederzeit
geöffnet
ist,
dass
es
dort
ein
Kleintierzoo
gäbe
(Pfauen,
Kaninchen,
Goldfasane)
.
Überschrift:
Romantische Spaziergänge
Zwischenüberschrift:
Freizeittipp: Das Marienheim in Sutthausen
Flora, Fauna und Tiere rund um das ehemalige Rittergut
Artikel:
Originaltext:
Romantische
Spaziergänge
Flora,
Fauna
und
Tiere
rund
um
das
ehemalige
Rittergut
Osnabrück
(dh)
Tierfreunde
sind
hier
besonders
gut
aufgehoben:
Die
Ordensschwestern
des
Marienheims
in
Sutthausen
haben
nicht
nur
herrliche
Parkanlagen,
sondern
pflegen
auch
einen
Kleintierzoo.
Der
Park
des
Guts
Sutthausens,
auf
dem
sich
das
Marienheim
befindet,
zieht
in
frostigen
Wintermonaten
wie
auch
an
warmen
Sommertagen
viele
Familien
in
seinen
Bann.
Mit
den
ersten
Sonnenstrahlen
kündigt
sich
die
Zeit
der
blühenden
Pflanzen
an
-
die
Grünanlage
in
Sutthausen
wandelt
ihr
Antlitz,
die
Tiere
auf
dem
Gut
legen
ihr
Winterfell
ab.
Umgeben
von
den
Resten
des
früheren
Wassergrabens,
welcher
das
Areal
einmal
ganz
umgab,
spüren
viele
Spaziergänger
den
Hauch
von
Romantik.
In
angenehm
ruhiger
Lage
lassen
Eltern
ihre
Seele
baumeln.
Liebespaare
begrüßen
den
Frühling
mit
einem
ausgedehnten
Spaziergang,
und
für
die
Kinder
ist
der
Kleintierzoo
stets
der
Höhepunkt
des
Ausflugs.
Kaninchen,
Enten,
Goldfasane
und
Pfaue
lassen
die
Augen
der
Kleinen
staunen.
Öffnung
und
Extras
Der
Park
ist
für
die
Öffentlichkeit
jederzeit
zugänglich.
Im
Anschluss
bietet
sich
ein
Besuch
im
Ausflugslokal
Sutthauser
Mühle
an
-
es
befindet
sich
in
unmittelbarer
Nähe
des
Guts.
Anfahrt
Ab
Autobahn
30,
Abfahrt
Sutthausen,
Hermann-
Ehlers-
Straße
bis
zum
Bahnübergang
folgen.
Danach
rechts
in
die
Riesenallee,
nach
etwa
300
Metern
liegt
das
Gut
auf
der
linken
Seite.
UMGEBEN
VON
DEN
RESTEN
des
alten
Wassergrabens,
liegt
das
Marienheim
in
ruhiger
Lage.
Spaziergänger
kommen
in
der
Parkanlage
voll
auf
ihre
Kosten.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
dh