User Online: 2 |
Timeout: 03:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.03.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Schinkelaner
freuen
sich
über
den
geplanten
Ausbau
der
B51
(Ortsumgehung
Belm)
,
da
sich
die
LKWs
oft
durch
die
Bremer
Straße
quälen.
Überschrift:
Schinkel: Große Hoffnungen auf Verlegung der B51
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein informierte über Planung
Artikel:
Originaltext:
Schinkel:
Große
Hoffnungen
auf
Verlegung
der
B51
Bürgerverein
informierte
über
Planung
Schinkel
(pst)
Die
Pläne
für
den
Ausbau
der
Bundesstraße
51
am
Fernmeldeturm
wurden
in
der
Jahreshauptversammlung
des
Bürgervereins
Schinkel
von
1912
mit
Begeisterung
aufgenommen.
Franz
Schürings,
der
Leiter
des
Fachbereichs
Städtebau,
stellte
das
Projekt
zum
Bau
einer
Ortsumgehung
Belm
vor.
Täglich
drängt
sich
der
Schwertransport
über
die
Bremer
Straße,
manchmal
kommt
es
zum
Stau
an
der
Abfahrt
zur
A
33.
Die
Bürger
aus
den
Stadtteilen
Schinkel
und
Beim
erhoffen
sich
vom
Straßenausbau
eine
deutliche
Verbesserung.
Stadtplaner
Schürings
kündigte
an,
dass
die
B
51
in
den
kommenden
fünf
bis
sechs
Jahren
verlegt
werden
solle.
Um
die
Kreuzung
am
Fernmeldeturm
zu
entlasten,
könne
die
Bundesstraße
die
Bremer
Straße
untertunneln.
Dann
würde
sie
bis
über
die
Bahnstrecke
weitergeführt
und
in
einem
Bogen
um
Belm
herum
wieder
auf
die
ursprüngliche
Strecke
treffen.
"
Diese
Ortsumgehung
ist
unser
konkretes
Ziel"
,
versicherte
Schürings.
Das
Planfeststellungsverfahren
laufe
bereits,
die
Kosten
seien
aber
noch
offen.
Finanziert
werde
der
Straßenbau
durch
Bundesmittel.
Horst
Reiner,
der
Vorsitzende
des
Bürgervereins,
äußerte
sich
optimistisch:
"
Dann
kommt
der
Schwerverkehr
von
der
Bremer
Straße
weg.
Wenn
dann
noch
die
A
33
bis
zur
A
1
verlängert
wird,
sind
wir
glücklich!
"
Diese
Verlängerung
lasse
aber
noch
unbestimmte
Zeit
auf
sich
warten,
warnte
Schürings
vor
jeglicher
Euphorie.
Autor:
pst