User Online: 3 |
Timeout: 17:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.03.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
eine
Familie,
die
ins
Jahn-
Carree
ziehen
will
und
mit
den
Kindern
schon
oft
gucken
geht,
wie
weit
der
Bau
gediehen
ist.
Mit
Bild
der
Familie
vor
dem
Plan
der
neuen
Gebäude.
Überschrift:
Beim Knipsen schon die ersten Nachbarn getroffen
Zwischenüberschrift:
Von der Leine an die Hase: Familie Bischoff verwirklicht sich den Traum vom Eigenheim und zieht ins Jahn-Carree
Artikel:
Originaltext:
Beim
Knipsen
schon
die
ersten
Nachbarn
getroffen
Von
der
Leine
an
die
Hase:
Familie
Bischoff
verwirklicht
sich
den
Traum
vom
Eigenheim
und
zieht
in
das
Jahn-
Carree
Von
Meike
Hohenbrink
Wüste
Noch
steht
nur
eine
weiße,
eingerissene
Wand
trostlos
zwischen
dem
Bauschutt.
Durch
die
vom
Staub
verschmutzen
Fenster
sieht
man
die
Bagger
arbeiten.
Ein
großer
Zaun
schützt
Fußgänger
vor
der
Bausteile.
Doch
schon
Weihnachten
soll
für
die
Familie
Bischoff
an
eben
dieser
Stelle
der
Traum
vom
eigenen
Heim
wahr
werden.
Die
Anschrift
dann?
-
Jahn-
Carre.
Erster
Bauabschnitt
an
der
Jahnstraße
Für
Anne
und
Jan
Bischoff
geht
damit
ein
Traum
in
Erfüllung.
"
Aufregend"
sei
das
Ganze
schon,
gestehen
beide.
Erst
am
vergangenen
Wochenende
ist
das
Ehepaar
nicht
nur
aus
beruflichen
Gründen
von
Hannover
nach
Osnabrück
gezogen.
"
Wir
wollten
langfristig
auch
näher
bei
den
Großeltern
sein"
,
erklärt
Anne
Bischoff.
Für
die
beiden
Mediziner
ist
Osnabrück
kein
fremdes
Pflaster.
Jan
Bischoff
ist
hier
groß
geworden,
die
Eltern
wohnen
immer
noch
hier.
Auch
Ehefrau
Anne
kennt
die
Stadt
gut,
stammt
sie
doch
aus
Münster,
und
das
liegt
bekanntlich
gleich
um
die
Ecke.
Ein
schickes
Einfamilienhaus
hat
das
Paar
am
Jahn-
Carree
erworben.
Gleich
an
der
Jahnstraße,
wo
der
erste
Bauabschnitt
entstehen
soll,
wird
ihr
neues
Zuhause
sein.
Regelmäßig
schaut
das
Ehepaar
mit
Sohn
Philipp
(2)
und
Tochter
Carolin
(6
Monate)
vorbei.
Beim
Anblick
der
vielen
Bagger
und
Lkw
bekommt
Philipp
ganz
große
Augen.
"
Das
findet
er
toll"
,
sagt
Papa
Jan
Bischoff.
DA
WIRD
ES
STEHEN,
ihr
erstes
Eigenheim.
Bislang
zwar
nur
auf
dem
Plan,
doch
Jan
und
Anne
Bischoff
freuen
skh
schon
auf
die
Zeit
im
Jahn-
Carre.
Gemeinsam
mit
Sohn
Philipp
und
Tochter
Carolin
soll
es
Weihnachten
so
weit
sein.
Foto:
Michael
Hehmann
Für
den
34-
Jährigen
und
seine
32-
jährige
Ehefrau
war
die
Entscheidung
für
das
Jahn-
Carre
ein
Zufallsgriff.
Sie
hatten
sich
gleichermaßen
für
eine
Mietwohnung
interessiert,
doch
dann
ist
Anne
Bischoff
durch
eine
Anzeige
in
der
Neuen
OZ
auf
das
Bauprojekt
in
der
Wüste
aufmerksam
geworden.
Jetzt
ist
das
Paar
Feuer
und
Flamme.
"
Es
ist
genauso,
wie
wir
es
wollten"
,
sagt
sie.
Vor
allem
die
zentrale,
aber
ruhige
Lage
sowie
die
gemeinsame
Parkanlage
innerhalb
des
Cannes
und
die
Aussicht
auf
weitere
junge
Familien,
die
in
der
Nachbarschaft
wohnen,
haben
das
Ehepaar
gereizt.
Außerdem:
"
Die
Stadt
gefällt
uns
gut."
Auf
150
Quadratmetern
in
einem
zweieinhalbgeschossigen
Wohnhaus
werden
die
vier
bald
zu
Hause
sein.
Garten,
Keller
und
Garage
gehören
dazu.
Vom
ersten
Stein
bis
hin
zum
Einsetzen
der
Fenster
kümmert
sich
der
Investor,
Grundwerte
&
Projektideen
(GPI)
,
um
alles.
Dass
sich
das
Paar
also
nicht
um
mögliche
Versäumnisse
oder
Unzuverlässigkeiten
kümmern
muss,
empfindet
es
dabei
als
angenehm.
Die
Zusammenarbeit
mit
GPI
laufe
außerdem
"
unkompliziert
und
schnell"
.
Die
Vorfreude
ist
darum
umso
größer.
In
den
kommenden
Wochen
wollen
die
Biscboffs
durch
die
Läden
bummeln
und
sich
Ideen
für
die
Inneneinrichtung
holen.
"
Darauf
freuen
wir
uns
schon"
,
sagt
Jan
Bischoff.
Wenn
alles
reibungslos
abläuft,
wollen
sie
Weihnachten
in
ihren
eigenen
vier
Wänden
feiern.
Bis
dahin
hat
sich
die
Familie
übergangsweise
bei
Jan
Bischoffs
Eltern
in
Hellern
eingerichtet
und
versucht
schon,
die
ersten
Kontakte
in
der
alten
Heimat
zu
knüpfen.
Auch
zukünftigen
Nachbarn
sind
sie
schon
begegnet
-
beim
Fotografieren
der
Baustelle
fürs
Familienalbum.
Neugierig,
was
täglich
an
ihrem
zukünftigen
Zuhause
passiert,
sind
eben
alle.
Autor:
Meike Hohenbrink