User Online: 1 |
Timeout: 15:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.03.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neue
kostenlose
Freitzeitbroschüre
der
Stadt
und
der
OLB,
der
Nord-
WestBahn
und
anderer
aufgelegt.
Abb.
zeigt
Initiatoren
und
Ausführende.
Überschrift:
"Touristische Edelsteine in neue Optik gebracht"
Zwischenüberschrift:
"Haltewunsch" zeigt Stationen, die sich lohnen
Artikel:
Originaltext:
"
Touristische
Edelsteine
in
neue
Optik
gebracht"
"
Haltewunsch"
zeigt
Stationen,
die
sich
lohnen
Osnabrück
(al)
"
Wir
haben
eine
Reihe
touristischer
Edelsteine
in
eine
neue
Optik
gebracht"
,
berichtete
jetzt
der
Sprecher
der
Nordwestbahn,
Ulf
Middelberg.
Die
neue
Optik:
die
Broschüre
"
Haltewunsch
-
Stationen,
die
sich
lohnen"
.
Die
neue
Freizeitbroschüre
umfasse
die
touristisch
attraktiven
Regionen
vom
Osnabrücker
Land
bis
hin
zu
den
Friesischen
Inseln.
"
Entstanden
ist
sie
in
Kooperation
mit
den
Tourismusverbänden
der
Region,
der
Oldenburgischen
Landesbank
(OLB)
und
der
Landesnahverkehrsgesellschaft
Niedersachsen."
Auf
56
Seiten
präsentieren
sich
26
Kommunen,
Tourismus-
Zweckverbände
und
Freizeiteinrichtungen.
Neben
Veranstaltungsterminen,
Öffnungszeiten
und
Adressen
enthält
die
Broschüre
nützliche
Hinweise
zu
Anreisen,
Fahrkarten
und
einigem
mehr.
Alle
Angebote
seien
bequem
mit
der
Nordwestbahn
zu
erreichen,
sagen
Middelberg
und
Osnabrücks
OLB-
Filialleiter
Rainer
Schulte-
Göbel.
"
Mit
der
Broschüre
zeigen
wir
den
Fahrgästen,
welche
touristischen
Kostbarkeiten
sich
hinter
den
Bahnhöfen
verbergen,
die
viele
nur
vom
Blick
aus
dem
Zug
kennen."
Kostbarkeiten
im
Osnabrücker
Land,
in
Bramsche,
Fürstenau,
am
Alfsee,
in
Quakenbrück,
im
Oldenburger
Münsterland,
an
der
Thülsfelder
Talsperre,
in
Wildeshausen
oder
im
Nordkreis
Vechta.
Der
"
Haltewunsch"
ist
in
den
Zügen
der
Nordwestbahn,
in
den
Filialen
der
OLB,
in
den
Touristinformationen
sowie
unter
www.nordwestbahn.de
erhältlich.
Weitere
Informationen
gibt
es
auch
unter
der
Telefonnummer
01805/
600161.
DIE
VERANTWORTLICHEN
FÜR
DIE
NEUE
VERPACKUNG
der
"
touristischen
Edelsteine"
(von
links)
:
OLB-
Filialleiter
Rainer
Schulte-
Göbel,
Christiane
Wurst
(Samtgemeinde
Bersenbrück)
,
Fotograf
Detlef
Heese,
Ulf
Middelberg,
Annette
Kummer
(beide
Nordwestbahn)
sowie
Sabine
Böhme
(Tourismusverband
Osnabrücker
Land)
.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
al