User Online: 1 |
Timeout: 01:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.03.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Eine
Ansichtskarte
von
vor
105
Jahren
zeigt
die
Schepelerstraße
mit
Menschen.
Anderes
Bild
zeigt
gleiche
Straße
heute.
Überschrift:
Die Straße gehört den Autos
Zwischenüberschrift:
Schepelerstraße ist nach 100 Jahren kaum wiederzuerkennen
Artikel:
Originaltext:
Zeitreise
in
der
Neustadt
Die
Straße
gehört
den
Autos
Schepelerstraße
ist
nach
100
Jahren
kaum
wiederzuerkennen
Innenstadt
(rll)
Es
gab
Zeiten,
da
spielte
sich
das
Leben
auf
der
Straße
ab.
Heute
gehört
sie
den
Autos.
Sogar
die
Bürgersteige
sind
blockiert.
Die
Schepelerstraße
vor
100
Jahren
und
heute.
Aus
der
Sammlung
von
Dieter
Mehring
aus
Moors
stammt
eine
Ansichtskarte
aus
der
Zeit
vor
1905.
Sie
zeigt
die
Wohn-
und
Geschäftsstraße
aus
der
Neustadt
voller
Menschen.
Aber
weit
und
breit
ist
noch
kein
Auto
zu
sehen.
Das
Bild
hat
sich
gründlich
geändert.
Auch
die
Hausfassaden
sind
bis
auf
wenige
Details
kaum
wiederzuerkennen.
Stuckelemente
und
Gliederungen
sind
beim
Wiederaufbau
nach
dem
Krieg
verschwunden,
geblieben
sind
die
Proportionen.
DAS
LEBEN
AUF
DER
STRASSE:
Die
Schepelerstraße
auf
einer
100
jähre
alten
Postkarte
aus
der
Sammlung
von
Dieter
Mehring.
DIE
AUTOS
AUF
DER
STRASSE:
Die
Schepelerstraße
heute.
Foto:
JörnMartens
Autor:
rll