User Online: 3 |
Timeout: 13:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.03.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Noch
vor
Ostern
soll
nach
Schwanholz
(Bundestagsabgeordneter
SPD)
der
positive
Bescheid
für
die
Lärmschutzmassnahme
an
der
Autobahn
A30
und
dem
Kreuz
Osnabrück
Süd
kommen.
Seit
über
20
jahre
wird
darum
gekämpft.
Überschrift:
Lärmschutz für Voxtrup gesichert?
Artikel:
Originaltext:
Lärmschutz
für
Voxtrup
gesichert?
Voxtrup
(Eb.)
Voxtrups
Ortsbürgermeister
Ulf
Jürgens
will
Klarheit:
Wann
kommt
die
geplante
aktive
Lärmschutzanlage
an
der
A
30
zwischen
Autobahnkreuz
Osnabrück-
Süd
und
der
Anschlussstelle
Natbergen
nun
endlich?
Mit
dieser
Frage
hat
sich
Jürgens
erneut
an
den
SPD-
Bundestagsabgeordneten
Dr.
Martin
Schwanholz
gewandt.
Der
teilte
jetzt
mit,
dass
man
voraussichtlich
noch
vor
Ostern
mit
einem
positiven
Bescheid
der
Bezirksregierung
Weser-
Ems
im
Planfeststellungsverfahren
rechnen
könne.
"
Wenn
Oldenburg
jetzt
positiv
entscheidet,
und
davon
ist
auszugehen,
dann
kann
die
Stadt
Osnabrück
zügig
das
Verfahren
zum
Bau
der
lang
ersehnten
Lärmschutzanlage
einleiten"
,
erklärte
Schwanholz.
Seit
über
20
Jahren
warten
die
von
Lärm
geplagten
Voxtruper
auf
ihren
Lärmschutz.
Martin
Schwanholz,
der
sich
seit
langem
auf
allen
zuständigen
Ebenen
für
den
Bau
der
Anlage
einsetzt,
ist
glücklich:
"
Endlich
können
die
Anwohner
an
der
A
30
aufatmen,
und
-
wenn
der
Bau
abgeschlossen
ist
-
auch
wieder
in
Ruhe
ihren
Balkon
genießen."
Autor:
Eb.