User Online: 2 |
Timeout: 09:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.03.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Süntelstraße
heute
und
vor
100
Jahren.
Überschrift:
Spielplatz wurde zur Rennbahn
Zwischenüberschrift:
Ohne ihre Wunschampel hätten Fußgänger es heute manchmal schwer
Artikel:
Originaltext:
Zeitreise
am
Sonnenhügel
Spielplatz
wurde
zur
Rennbahn
Ohne
ihre
Wunschampel
hätten
Fußgänger
es
heute
manchmal
schwer
Sonnenhügel
(fhv)
Links
geht
es
zum
Bürgerpark,
rechts
liegt
der
Hasefriedhof.
Eigentlich
hat
sich
kaum
etwas
verändert
-
und
dennoch
liegen
Welten
zwischen
den
beiden
Bildern.
Die
Linden
rechts
und
links
der
Süntelstraße
sind
gefällt
worden.
Aber
allein
die
Bruchsteinmauerauf
der
rechten
Seite,
mit
der
die
Böschung
abgefangen
worden
ist,
verdeutlicht
den
Wechsel
im
Lebensstil:
Damals
spielten
auf
dem
Kopfsteinpflaster
noch
kleine
Mädchen
im
Schürzenkleid.
Heute
müssen
sich
die
Fußgänger
mit
einer
Wunschampel
ihr
Recht
verschaffen,
wenn
sie
diese
viel
befahrene
Stralsc
überqueren
wollen.
KLEINE
MÄDCHEN
IM
SCHÜRZENKLEID
spielten
einmal
auf
dem
Kopfsteinpflaster
der
Süntelstraße.
DIE
SUNTELSTRASSE
HEUTE:
Eine
Rennbahn.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
fhv