User Online: 2 |
Timeout: 09:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.10.2003
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
zeigt
Wall
mit
ehemaligem
Krankenhaus,
jetzt
Stadt
und
Hotel,
dahinterliegende
Wohnhäuser
und
vorne
alte
Häuserzeile
der
Altstadt
mit
Teilen
der
Stadtmauer.
Überschrift:
Verwaltung, Wohnen und Verwöhnen am Osthang des Westerberges
Artikel:
Originaltext:
Mitte
der
neunziger
Jahre
wurde
der
Bereich
unseres
heutigen
Luftbildes
noch
als
"
größte
Baustelle
Osnabrücks
bezeichnet"
.
Heute
ist
das
Gebäudeensemble
von
Stadtpalais,
Stadthaus
und
dem
Remarque-
Hotel
auch
aus
der
Luft
betrachtet
eine
wahre
Augenweide.
Farblich
hervorstechen
aus
dieser
Perspektive
die
grünen
Kupferdächer
der
drei
großen
Stadtvillen
an
der
Lürmannstraße.
Die
57
Eigentumswohnungen
am
Osthang
des
Westerberges
gehören
von
ihrer
Lage
her
wohl
zu
den
attraktivsten
Wohnungsneubauten
der
Innenstadt
in
den
vergangenen
Jahren.
Die
ersten
Eigentümer
zogen
1996
ein.
In
unmittelbarer
Nachbarschaft
der
Villen
ist
seit
1994
im
Gebäude
der
ehemaligen
Städtischen
Kliniken
die
Zentralverwaltung
der
Stadt
mit
der
darunter
liegenden
Tiefgarage
untergebracht.
Rechts
im
Bild
zu
sehen
ist
das
Steigenberger
Hotel
"
Remarque"
.
Im
August
1996
rollten
die
ersten
Bagger
für
den
Neubau
des
Vier-
Sterne-
Hotels
an.
Pünktlich
zu
den
Feierlichkeiten
im
Jahr
des
Westfälischen
Friedens
1998
bezogen
im
April
die
ersten
Gäste
die
Zimmer
mit
einem
Blick
über
die
Osnabrücker
Altstadt.
Am
unteren
Bildrand
ist
der
quadratische
Bocksturm
und
die
Häuserzeile
an
der
Bocksmauer
zu
erkennen.
Auch
dieses
Foto
kann
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
käuflich
erworben
werden.
Ein
Bild
in
der
Große
20
x
30
cm
kostet
12,
50
Euro.
(dm)
/
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
dm