User Online: 1 |
Timeout: 13:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.02.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Morgen
wird
erste
Parkuhr
demontiert.
Für
einen
guten
Zweck
werden
sie
verkauft
werden.
Abb.
zeigt
bemützte
Parkuhr.
Überschrift:
Die Zeit der Parkuhren ist abgelaufen
Artikel:
Originaltext:
Die
Zeit
der
Parkuhren
ist
abgelaufen
Das
war'
s:
Morgen
wird
die
erste
Parkuhr
abgebaut.
Alle
weiteren
werden
folgen.
Seit
1.
Januar
2002
sind
die
Groschengräber
außer
Betrieb,
bedeckt
mit
grauen
Mützen.
Nach
der
letzten
Kommunalwahl
war
es
die
neue
Mehrheit
aus
CDU
und
FDP,
die
das
Parken
mit
Parkscheibe
einführte
und
damit
einigen
Protest
auslöste.
Auch
in
einem
Leserforum
der
Neuen
OZ
sprachen
sich
im
Januar
2003
55,
5
Prozent
der
Leser
dafür
aus,
die
Mützen
wieder
von
den
Parkuhren
zu
nehmen.
Wenn
morgen
neben
dem
Ersten
Stadtrat
Karl-
Josef
Leyendecker
Vertreter
der
OPG
und
der
Fraktionen
die
erste
Parkuhr
demontieren,
kann
sich
zumindest
der
ein
oder
andere
Liehhaber
dieser
Geräte
freuen.
Sie
sollen
aller
Wahrscheinlichkeit
nach
verkauft
werden.
Der
Erlös
könne
einem
guten
Zweck
zukommen,
wie
OPG-
Geschäftsführer
Dr.
Siegfried
Hoffmann
gestern
mutmaßte.
DIE
PARKUHR
bald
nur
noch
Geschichte.
Foto:
Lindemann
Autor:
dk