User Online: 12 |
Timeout: 20:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.01.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
FrauenForum
Fotografie
hat
sich
den
Stadtrand
zum
Thema
gemacht.
Bis
zum
27.
Jan.
2004
wird
die
Ausstellung
im
Gemeinschaftszentrum
Ziegenbrink
zu
sehen
sein.
Überschrift:
Ausstellung: Stadtrand Fotografie
Artikel:
Originaltext:
Ausstellung:
Stadtrand
Fotografie
Mit
dem
Begriff
"
Stadtrand"
verbinden
sich
unterschiedliche,
geradezu
gegensätzliche
Vorstellungen.
Sie
reichen
von
"
Wohnen
im
Grünen"
bis
zu
"
Industriegebiet"
.
Das
Frauen-
Forum-
Fotografie
hat
sich
im
vergangenen
Jahr
ein
Bild
gemacht
-
vom
Osnabrücker
Stadtrand.
Was
kennzeichnet
den
Stadtrand
und
was
unterscheidet
ihn
wovon?
Ist
es
eine
kartografisch
festgelegte
und
nachvollziehbare
Linie?
Wo
verläuft
diese
Linie,
und
wie
sieht
es
da
aus?
Oder
ist
es
ein
nicht
sichtbar
einzugrenzender
Bereich?
Stellt
der
Stadtrand
einen
fließenden
Übergang
dar
und
wenn
ja:
was
ändert
sich?
Jede
der
neun
Frauen
des
Osnabrücker
Frauen-
Forum-
Fotografie
hat
auf
diese
Fragen
eine
andere
Antwort
gefunden.
Die
ausgestellten
Fotos
dokumentieren
das
Gesehene.
Sie
zeigen
die
Vielfältigkeit
des
Themas
und
den
individuellen
Blickwinkel.
Die
Ausstellung
von
Schwarzweiß-
Fotografien
wird
heute
um
19
Uhr
im
Gemeinschaftszentrum
Ziegenbrink,
Hauswörmannsweg
65,
eröffnet
und
endet
am
27.
Februar
2004.