User Online: 2 | Timeout: 22:56Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Neumarkt-Tunnel ab jetzt ohne Zeitungsladen - und so beurteilen Neue-OZ-Leser das Naschmarkt-Konzept
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Neumarkt-Tunnel ab jetzt ohne Zeitungsladen - Und so beurteilen Neue-OZ-Leser das Naschmarkt-Konzept

Der Neumarkt-Tunnel ist ein Stückchen ärmer geworden. Gestern packte das Mölk-Pressecenter die Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und Tabakwaren ein. Ende und aus. " Der Umsatz ist um 20 Prozent zurückgegangen, seit der Fußgängerüberweg offen ist", sagte gestern der Geschäftsführer von Molk-Pressecenter, Michael Bohmann. Betroffen sind zwei Läden in der Neumarkt-Passage. Die Entscheidung, beide Geschäfte zu schließen, sei schon im Frühjahr gefallen, so Bohmann weiter, und habe nichts mit der aktuellen Diskussion um die Zukunft des Tunnels zu tun. " Wir mussten einfach reagieren. Es war eine rein kaufmännische Entscheidung." Die Läden werden vorerst leer stehen. Dennoch ist offen, ob sich die Idee von der unterirdischen Schlemmermeile verwirklichen lässt, die die Parkstätten-Gesellschaft (OPG) als Betreiberin der Passage anstrebt. Wir haben unsere Leser gefragt: Was halten Sie von der Idee, unterm Neumarkt einen so genannten Naschmarkt zu bauen. Hier sollen Restaurants, Bistros, Cafes und Anbieter von Obst, Gemüse, Tabak, Tee und kulinarischen Besonderheiten einen von Wasser umspielten Marktplatz schaffen. Etwa 130 Stellungnahmen erreichten uns. Auszüge veröffentlichen wir heute auf Seite 11 und im Internet (www.neue-oz.de) im Wortlaut. Die Tendenz ist eindeutig: Die Naschmarkt-ldee wird abgelehnt. Nicht wenige fordern aber zugleich, den Fußgängerüberweg zu schließen.

Am 14. Januar trifft der Verwaltungsausschuss die Entscheidung über den Naschmarkt. Übrigens: Der Begriff Naschmarkt ist eine Erfindung von Barbara Meyer Kosfeld vom Planungsbüro Contura aus Königstein, die das Konzept des kulinarischen Marktes entwickelt hat. Foto: Gert Westdörp


Anfang der Liste Ende der Liste