User Online: 1 |
Timeout: 15:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.09.2003
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Grüne
Schule
des
Botanischen
Gartens
und
die
Agnes-
Miegel-
Realschule
teilen
sich
dieses
Jahr
den
Umweltpreis
der
Stadt
Osnabrück:
Jede
bekommt
5000
Euro.
Ausgezeichnet
wurden
die
Bemühungen,
Wissen
und
Verantwortungen
von
Natur
und
Umwelt
zu
vermitteln.
Überschrift:
Die Jury vergibt den Umweltpreis im Dreier-Pack
Zwischenüberschrift:
Umweltaktivitäten von Schulen
Artikel:
Originaltext:
Die
Jury
vergibt
den
Umweltpreis
im
Dreier-
Pack
"
Umwelt-
Aktivitäten
von
Schulen
Die
"
Grüne
Schule"
im
Botanischen
Garten
der
Universität,
die
Agnes-
Miegel-
Real-
schule
und
die
Grundschule
in
der
Wüste
teilen
sich
in
diesem
Jahr
den
Umweltpreis
der
Stadt
Osnabrück:
Jeweils
5000
Euro
bekommen
sie
für
ihre
erfolgreichen
Projekte
zur
Stärkung
des
Umweltbewusstseins.
Am
1.
Oktober
werden
die
Umweltpreise
von
Oberbürgermeister
Hans-
jürgen
Fip
im
Friedenssaal
verliehen,
das
kündigte
der
Jury-
Vorsitzende
Björn
Meyer
jetzt
an.
Wegen
des
annähernd
gleich
hohen
Niveaus
habe
sich
die
mit
sieben
Personen
besetzte
Kommission
entschlossen,
den
Preis
zu
teilen,
der
nun
zum
elften
Mal
vergeben
wird.
Alle
drei
Preisträger
werden
demnach
ausgezeichnet
für
ihre
Bemühungen,
Wissen
und
Verantwortung
für
Natur
und
Umwelt
zu
vermitteln.
Die
"
Grüne
Schule"
im
Botanischen
Garten
der
Universität
wendet
sich
dabei
ausdrücklich
an
einen
offenen
Personenkreis,
also
an
Schulen
oder
auch
an
Eltern,
die
mal
einen
etwas
anderen
Kindergeburtstag
organisieren
lassen
wollen.
Dafür
stellt
sie
eine
Reihe
von
themengebundenen
Führungen
mit
Experimenten
bereit.
Die
Agnes-
Miegel-
Realschule
hatte
verschiedene
Aktivitäten
benannt:
Von
der
Photovoltaik-
Anlage
über
die
Bienen-
und
Imkerei-
Arbeitsgemeinschaft
bis
hin
zur
Schulhofgestaltung.
Und
die
Grundschule
"
In
der
Wüste"
erhält
die
Auszeichnung
ebenfalls
für
ihre
kindgerechte
Schulhofgestaltung
nach
ökologischen
Gesichtspunkten.
Die
Schule
hat
das
erreicht
mit
Beetpatenschaften
für
die
Klassen.
Außerdem
wurde
beschlossen,
das
Umwelt-
Engagement
der
Firma
Hellmann
durch
eine
Urkunde
besonders
zu
würdigen,
weil
dort
seit
Jahren
konsequent
an
Umweltkonzepten
für
die
Speditionsbranche
gearbeitet
wird.
(fhv)
Autor:
fhv