User Online: 2 |
Timeout: 00:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.07.2003
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kinder
entdecken
die
Geheimnisse
des
Regenwaldhauses
des
Botanischen
Gartens.
Mit
Abb.
der
über
10
Kinder
im
Grünen.
Überschrift:
Unter dem Tropenhelm lief der Schweiss in Strömen
Zwischenüberschrift:
Kinder erforschten die grüne Hölle im Regenwaldhaus
Artikel:
Originaltext:
Unter
dem
Tropenhelm
lief
der
Schweiß
in
Strömen
Kinder
erforschten
die
grüne
Hölle
im
Regenwaldhaus
Osnabrück
(tw)
"
Puh,
ist
das
heiß
hier"
,
stöhnen
die
jungen
Forscher,
als
sie
das
Regenwaldhaus
im
Botanischen
Garten
betreten.
Während
draußen
erträgliche
22
Grad
herrschen,
ist
es
drinnen
bis
zu
35
Grad
warm.
Da
kocht
so
mancher
Regenwaldforscher
unter
seinem
Tropenhelm.
Bevor
die
Expedition
startet,
bekommen
die
Kinder
von
der
Diplom-
Biologin
Felicitas
Wöhrmann
ihre
Forscher-
Ausrüstung:
eine
Lupe,
Maßbänder,
Lichtmessgeräte,
Stifte,
einen
Notizzettel
und
natürlich
einen
Tropenhelm.
Als
Erstes
laufen
sie
unter
das
Dach,
das
22
Meter
hoch
ist.
Mit
jedem
Schritt
die
Treppe
hinauf
wird
es
wärmer.
Oben
herrschen
35
Grad
bei
einer
Luftfeuchtigkeit
von
70
Prozent.
Mit
ihren
Tropenhelmen
fächern
sich
die
Kids
frische
Luft
zu.
Viel
kommt
aber
nicht.
"
Ich
fühle
"
Ich
fühle
mich
wie
eine
Bratwurst
auf
dem
Grill"
mich
wie
eine
Bratwurst
auf
dem
Grill"
,
meint
Saskia.
Luftfeuchtigkeit
heißt
übrigens
nicht,
dass
die
Luft
nass
ist.
Es
ist
der
Wert,
mit
dem
die
Luft
mit
Feuchtigkeit
gesättigt
ist,
erklärt
Felicitas
Wöhrmann.
Im
Regenwald
ist
es
oben
unter
den
Baumwipfeln
feuchter
als
unten.
Das
ist
im
Regenwaldhaus
im
Botanischen
Garten
genau
so.
Am
Boden
ist
es
"
kühler"
,
nur
25
Grad,
aber
die
Luftfeuchtigkeit
beträgt
85
Prozent.
Bei
diesen
angenehmen
Temperaturen
stürzen
sich
die
Regenwaldforscher
mit
Lupe
und
Maßband
auf
die
vielen
Pflanzen.
Marcel
sieht
kleine
Löcher
auf
einem
dünnen
Baum.
"
Vielleicht
braucht
er
Luft"
,
überlegt
er.
Plötzlich
macht
er
eine
Entdeckung.
"
Boah,
Jonas,
guck
mal,
da
ist
so
ein
rosa
Tier"
,
ruft
er
seinem
Forscherkollegen
zu.
Beide
schauen
durch
ihre
Lupen
und
wundern
sich.
So
einen
Baum
haben
sie
in
Osnabrück
noch
nie
gesehen.
Aileen
untersucht
Ameisen
und
"
Muscheln"
auf
einem
großen
Blatt.
"
Die
sehen
aus
wie
so
Pickel"
,
sagt
sie.
Sie
verfolgt
den
Weg
der
Ameisen
und
erspäht
Läuse.
"
Die
werden
von
den
Ameisen
gemolken"
,
berichtet
Aileen.
Im
richtigen
Regenwald
in
Südamerika
werden
die
Bäume
bis
zu
40
Meter
hoch,
erzählt
Felicitas
Wöhrmann
den
Kindern.
Jonas
und
Saskia
sind
schon
mal
auf
kleinere
Bäume
geklettert
und
runtergefallen.
Beide
meinen
aber
mutig,
sie
würden
sich
auch
trauen,
die
Regenwaldbäume
hochzuklettern.
FORSCHER
UNTER
SICH:
Im
Regenwaldhaus
gab
es
viel
zu
entdecken.Foto:
Thomas
Wübker
Fehlerteufel
im
Ferienpass
Dissen
/
Hilter
im
Ferienpass-
Heft
für
Dissen
und
Hilter
hat
sich
der
Fehlerteufel
eingeschlichen.
Der
Ausflug
zum
Schifffahrtskreuz
nach
Minden
am
Dienstag,
29.
Juli,
kostet
nur
8
Euro
für
Kinder
und
16
Euro
für
mitfahrende
Erwachsene.
Für
die
Fahrt
sind
außerdem
noch
Plätze
frei.
Anmeldungen
bei
Karl-
Heinz
Bremer
unter0172/
4209306.
Falsch
angegeben
sind
leider
auch
die
Abfahrtszeiten
zum
Segelfliegen
am
Freitag,
1.
August.
Abfahrt
am
Lutherhaus
in
Dissen
ist
um
12.45
Uhr
und
ab
Hilter,
Heidecke,
um
12.55
Uhr.
Autor:
tw