User Online: 2 |
Timeout: 03:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.03.2003
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
südöstliche
Wüste
mit
kurzen
Erläuterungen
des
gezeigten.
.
Überschrift:
Vordere Wüste: Typische Blockrandbebauung an der Hermannstraße
Artikel:
Originaltext:
Vordere
Wüste:
Typische
Blockrandbebauung
an
der
Hermannstraße
Unser
heutiges
Luftbild
zeigt
einen
Teil
des
südöstlichen
Ausläufers
der
Wüste.
Das
aus
der
Vogelperspektive
gut
sichtbare
Häuserdreieck
wird
von
der
Kokschen
Straße
am
rechten
Bildrand,
der
diagonal
von
links
verlaufenden
Hermannstraße
und
der
Kurzen
Straße
eingerahmt.
Besonders
typisch
für
die
Bebauung
in
diesem
Teil
der
Wüste
ist
die
Blockrandbebauung
mit
ihren
langen,
zusammenhängenden
Häuserfronten.
Erstmals
erschlossen
wurden
diese
innerstädtischen
Randbereiche
etwa
ab
Ende
des
19.
Jahrhunderts.
Ein
Stadtplan
von
1890
zeigt,
dass
zu
der
Zeit
gut
die
Hälfte
der
Grundstücke
unseres
Bildausschnittes
bebaut
gewesen
waren.
Die
auf
dem
Luftbild
zu
sehenden
Gebäude
sind
jedoch
weitgehend
jüngeren
Baudatums,
die
Mehrzahl
der
Originalbauten
wurden
im
Zweiten
Weltkrieg
zerstört.
Am
linken
oberen
Bildrand
ist
die
Neuapostolische
Kirche
an
der
Spindelstraße
zu
sehen.
Auch
dieses
Foto
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
an
der
Großen
Straße
und
am
Berliner
Platz
erhältlich.
In
der
Größe
20
x
30
cm
kostet
ein
Abzug
12,
50
Euro,
in
der
Größe
40
x
60
cm
gilt
der
Preis
von
25
Euro.
(dm)
/
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
dm