User Online: 2 | Timeout: 06:41Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Kein Bedarf an Bauflächen
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein kritisiert Pläne des Rates für Schinkel-Ost
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Kein Bedarf an Bauflächen"

Bürgerverein kritisiert Pläne des Rates für Schinkel-Ost

Der Bürgerverein Schinkel-Ost protestiert gegen die von der Ratsmehrheit vorgeschlagene Änderung des Flächennutzungsplanes. Dabei geht es vor allem um Flächen in Schinkel-Ost und Lüstringen-Darum-Gretesch.

Es könne nicht angehen, dass alle freien Flächen bebaut und versiegelt werden, heißt es in der Pressemitteilung des Bürgervereins. Hier gehe es um Freiflächen, die in besonderem Maße für den Klimaaustausch wichtig seien. Diesen Standpunkt habe der Bürgerverein schon vertreten, als Anfang der 90er Jahre über einen neuen Stadtteil am Schinkelberg nachgedacht wurde.

Die Mehrheit der Bevölkerung im Einzugsbereich des Bürgervereins sei gegen eine weitere Ausweisung von Wohn- und Gewerbeflächen, die über den gültigen Flächennutzungsplan hinausgehen. Angesichts der noch freien Häuser am Kanonenweg, an der Rotenburger Straße sowie der freien Flächen im ehemaligen Klöcknergelände müsse man sich fragen, ob überhaupt ein Bedarf an Wohn- und Gewerbeflächen besteht. " Der Bürgerverein sagt hierzu Nein",

heißt es in der Stellungnahme. Enttäuscht zeigt sich der Bürgerverein Schinkel-Ost auch über die Informationspolitik der Ratsmehrheit. Immer wieder werde von Bürgerbeteiligung gesprochen, doch Mitteilungen über wichtige Änderungen, wie aktuell die vorgesehene Änderung des Flächennutzungsplanes, erführen die Bürgerinnen und Bürger der alten Stadtteile nicht etwa durch Bürgerforen oder Ortsräte und schon gar nicht durch Beteiligung der Bürgervereine, sondern ausschließlich durch die örtliche Presse. (Eb.)
Autor:
Eb.


Anfang der Liste Ende der Liste