User Online: 2 | Timeout: 23:38Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Mehr heimisches Gemüse und Obst auf den Teller
Zwischenüberschrift:
Heute starteten Aktionstage Ökolandbau mit Großküchen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Mehr heimisches Gemüse und Obst auf den Teller

Heute starten Aktionstage Ökolandbau mit Großküchen

" Natur schmeckt bunt mit Obst und Gemüse", heißt es ab heute bis zum 15. September in zahlreichen Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in Stadt und Landkreis Osnabrück.

Nach Auskunft der Osnabrücker Verbraucherberatung dreht sich in den kommenden zwei Wochen alles um die Vielfalt heimischer Obst- und Gemüsesorten. In Kindertagesstätten, Schulküchen, Altenheimen und Mensen können Tischgäste " Gesundheitspower aus der Natur" genießen. Auch weniger Gewohntes wie Mangold, Kürbis, Holunder und Rübchen stehen auf den Speiseplänen.

Mit der Aktion möchte die Verbraucher-Zentrale niedersachsenweit dazu motivieren, Gemüse und Obst - vorzugsweise aus ökologischem Landbau mehr Platz auf dem Teller einzuräumen. Gemüse kann nicht nur vielseitig und lecker zubereitet werden, ein höherer Verzehr kommt auch der Gesundheit zugute, zum Beispiel in Bezug auf die Verringerung des Risikos für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Sammlung der Aktionsmenüs in den Großküchen kann auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter www.vzniedersachsen.de eingesehen werden. Die mehr als 100 Rezeptideen der Küchenchefs reichen von Apfel-Steckrüben-Salat bis zur Zucchiniroulade. Wer mehr über Bioprodukte, die gesetzlichen Standards, Qualitätssicherung und Kennzeichnung wissen will, kann sich unter www.allesoeko.net auf einer speziellen Internetseite der Verbraucherzentralen informieren. Während der Aktionstage können nicht nur Gäste der Großküchen beim Mittagessen schlemmen, Interessierte können die heimische Obst- und Gemüsevielfalt zu Hause wiederentdecken. In der Osnabrücker Beratungsstelle, Große Str. 67, liegt eine Broschüre mit vielen Infos und Rezepten bereit. Dort gibt es auch ein Faltblatt, das alle beteiligten Großküchen auflistet und die Termine und Veranstaltungen während der Aktionstage Ökolandbau aufführt.

In Osnabrück beteiligen sich unter anderem das Studentenwerk, das Jugendgästehaus, die Kindertagesstätten Pusteblume, Atter, Wesereschstraße und Lüstringen, die Kinderkrippe Rasselbande, das Seniorenzentrum St. Franziskus und das Don-Bosco-Heim.

(S.)
Autor:
S.


Anfang der Liste Ende der Liste