Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Der Rosenplatz ganz ohne Autos
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Der Rosenplatz ganz ohne Autos Rund um den Rosenplatz soll das Wohnen wieder angenehmer werden. Das ist das Ziel des Sanierungsprogramms " Soziale Stadt", das vor einem Jahr angelaufen ist. Ein anderes Ziel ist es, den Verkehr auf dem Rosenplatz zu reduzieren. Hier ist ein Foto aus der Zeit, als Autos noch gar keine Rolle spielten. Um 1896 hat der Foto-Pionier Wilhelm Piepmeyer das Bild vom Rosenplatz aufgenommen. Es zeigt links die Holzhandlung Middendorf und das Wohnhaus Nr. 24 in Höhe des heutigen Kinos. Etwa im Bereich des ummauerten Gartens befindet sich heute die Rosenplatzschule. Das Foto haben wir dem Buch " Alt-Osnabrück", Band 3, entnommen, erschienen im Verlag H. Th. Wenner.
|
|