Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Ein frisches Plätzchen in den alten Wallanlagen am Heger Tor
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Ein frisches Plätzchen in den alten Wallanlagen am Heger Tor Ein kleiner Zaun sicherte vor 1938 den von Blumenbeeten umrundeten Springbrunnen in den Wallanlagen gegenüber dem Heger Tor. Vermutlich reichte die Sperre, um übermütige Passanten an einem Fußbad zu hindern. Auf dem Brunnen fehlt die ehemalige Tritonfigur. Der muschelblasende Triton ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Poseidon und der Amphitrite. Der Meeresgott mit Fischunterleib war eine beliebte Brunnenzier. Im Hintergrund der Postkarte ist die Rolandsmauer mit den Häusern 26 bis 22 zwischen Marien- und Dielingerstraße zu sehen. Das Foto haben wir Band 2 des Bildarchivs " Alt-Osnabrück" entnommen, erschienen im H.-Th.-Wenner-Verlag.
|
|