User Online: 2 |
Timeout: 10:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.09.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Igel
in
der
Stadt
essen
zwar
bereitgestelltes
Katzenfutter,
aber
keine
Schnecken.
In
einem
Garten
an
der
Schwanenburgstraße
werden
jeden
Abend
zehn
bis
zwölf
Igel
gefüttert;
Schnecken
aber
werden
gesammelt
und
in
Salzlösung
vernichtet.
Überschrift:
Jagdtrieb erlahmt
Zwischenüberschrift:
Von großen und kleinen Leuten
Artikel:
Originaltext:
Von
großen
und
kleinen
Leuten
Jagdtrieb
erlahmt
Igel
sollen
sich
als
Schneckenjäger
eignen?
Kann
nicht
sein,
sagt
die
Osnabrückerin
Erika
Stille,
und
verweist
auf
ihre
Feldversuche
im
eigenen
Garten
an
der
Schwanenburgstraße.
Zehn
bis
zwölf
Igel
kommen
jeden
Abend
nach
der
Tagesschau
zu
Besuch
und
machen
sich
über
das
Katzenfutter
her,
das
die
pensionierte
Lehrerin
für
ihre
stacheligen
Freunde
bereitstellt.
Aber
auf
die
Schnecken,
die
ebenfalls
sehr
zahlreich
den
wilden
Reihenhausgarten
bevölkern,
reagieren
die
Igel
überhaupt
nicht.
Nun
können
wir
spekulieren,
ob
die
flinken
Stacheltiere
die
schleimigen
Kriecher
generell
verschmähen
oder
ob
das
Katzenfutter
so
schmackhaft
ist,
dass
der
Jagdtrieb
erlahmt.
Erika
Stille
hatte
schon
gehofft,
dass
ihr
die
Igel
bei
der
Schneckenbekämpfung
helfen
würden.
Vergebens.
Jetzt
greift
sie
zu
härteren
Mitteln:
Die
unerwünschten
Gartenbewohner
werden
von
Hand
gesammelt
und
-
empfindsame
Naturen
mögen
hier
aufhören
zu
lesen
-
in
einer
tödlichen
Salzlösung
versenkt.
(rll)
NACH
DER
TAGESSCHAU
kommen
die
Igel
in
den
Garten
von
Erika
Stille
und
machen
sich
über
das
Katzenfutter
her.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
rll