User Online: 1 |
Timeout: 15:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.08.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Eversburger
Realschule
ist
25
Jahre
alt
und
in
der
Zeit
unter
anderem
durch
umweltbezogene
Schülerarbeiten
aufgefallen.
Überschrift:
Pädagogische Mitte eines lebendigen Schulzentrums
Zwischenüberschrift:
25 Jahre Realschule - Eversburg feiert Jubiläum
Artikel:
Originaltext:
Pädagogische
Mitte
eines
lebendigen
Schulzentrums
25
Jahre
Realschule
-
Eversburg
feiert
Jubiläum
Mit
82
Schülerinnen
und
Schülern
und
12
Lehrkräften
nahm
zum
Herbst
1977
die
Realschule
Eversburg
den
Lehrbetrieb
auf.
Es
war
eine
Zeit
der
tief
greifenden
Umorganisation
des
Schulwesens
in
der
Stadt
Osnabrück.
Wohnortnahe
Schulzentren
sollten
entstehen.
Auch
davon
wird
heute
bei
der
Jubiläumsfeier
in
Eversburg
die
Rede
sein.
Bis
1975
gab
es
auf
der
Eversheide
nur
die
alte
Volksschule.
Dann
entstand
die
Orientierungsstufe,
schrittweise
wurde
das
Schulzentrum
Eversburg
komplettiert:
Immerhin
12
Millionen
Mark
wendete
die
Stadt
Osnabrück
allein
bis
1980
nur
für
dieses
Schulzentrum
auf.
Und
Schulleiter
Harro
Treuer
konnte
nicht
nur
im
Anfangsjahr
von
einer
118-
prozentigen
Unterrichtsversorgung
mit
35
Wochenstunden
berichten,
schon
1982
war
Eversburg
dann
mit
340
Schülern
die
größte
Realschule
der
Stadt
Osnabrück.
Heute
besuchen
226
Schülerinnen
und
Schüler
die
Realschule
im
Westen
der
Stadt.
Sie
war
1990
eine
der
ersten,
die
sich
an
einem
freiwilligen
Nachmittagsangebot
beteiligte
-
woraus
dann
eine
"
offene
Ganztagsschule"
im
Rahmen
des
Schulzentrums
wurde,
mit
Angeboten
im
Bereich
von
Sport
und
Freizeit
einerseits
und
der
Lern-
und
Hausaufgabenbetreuung
andererseits.
Zahlreiche
Erfolge
in
Sportwettbewerben
hier
und
bei
politischen
oder
umweltbezogenen
Schülerarbeiten
da,
zählt
der
jetzige
Schulleiter
Martin
Sandkämper
auf,
wenn
es
um
das
Engagement
seiner
Schülerschaft
geht.
Außerdem
beteiligte
sich
die
Realschule
Eversburg
am
Projekt
"
Weniger
Gewalt
an
Schulen"
und
ist
eine
der
ersten
in
Niedersachsen,
die
seit
Jahren
eine
feste
Mediatorengruppe
eingerichtet
hat,
um
Konflikte
im
Vorfeld
zu
schlichten.
Heute
Nachmittag
wird
das
Jubiläum
25
Jahre
Realschule
Eversburg
"
offiziell"
gefeiert.
Morgen
startet
dann
ab
18
Uhr
im
Schulzentrum
Eversburg
eine
große
Wiedersehens-
Party
für
alle
ehemaligen
Eversburger
Realschülerinnen
und
-
schüler
sowie
deren
Lehrerinnen
und
Lehrer
aus
25
Jahren.
(fhv)
DIE
ALTE
EVERSBURGER
VOLKSSCHULE
aus
den
50er
Jahren
war
die
Keimzelle
des
heutigen
Schulzentrums.
1977
startete
hier
die
Realschule
Eversburg.
Oben
am
Bildrand
das
Natruper
Holz,
davor
verläuft
die
noch
kaum
bebaute
Wersener
Straße.
Autor:
fhv