User Online: 1 | Timeout: 17:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Die "Graslöwen" wollen jetzt in die Grundschulen
Zwischenüberschrift:
Bundesumweltstiftung stellte Unterrichtsmaterialien vor
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Die " Graslöwen" wollen jetzt in die Grundschulen Bundesumweltstiftun stellte Unterrichtsmaterialien vor

Im Rahmen der Initiative " Graslöwen TV", einem Projekt der Bundesumweltstiftung in Kooperation mit dem Kinderkanal von ARD und ZDF, ist jetzt die Broschüre " Umwelt verstehen - nachhaltig leben" erschienen. In dieser sind die unterschiedlichsten Materialien zusammengestellt, die für die Vermittlung von umweltbezogenen Agenda-21-Themen in der Grundschule geeignet sind.

Nach einer kurzen Einführung, in der das Projekt " Graslöwen TV" beschrieben wird, sind in der Broschüre Bücher, Internetseiten, Themenkoffer und Arbeitsmappen aufgelistet, mit denen die Umweltinhalte der Agenda 21 im Grundschulunterricht weitergegeben werden können. Das zwanzig Seiten umfassende Heft stellt darüber hinaus auch Materialien und Internetangebote vor, in denen beispielhafte Projekte und aufserschulische Lernorte in Deutschland präsentiert werden.

Mit der Initiative " Graslöwen TV" vermitteln die Bundesumweltstiftung und der Kinderkanal allen Grundschulkindern Umweltthemen in ganz neuer Form auch fernsehgerecht: In einem bundesweiten Wettbewerb hatte eine Fachjury aus über 170 eingereichten Fernsehexposes drei Ideen prämiert, die Umweltaspekte in spannender, humorvoller und emotional anrührender Weise thematisieren. Diese Exposes werden zu Drehbüchernweiterentwickelt und die Produktionen im Kinderkanal von ARD und ZDF ausgestrahlt.

Das Zentrum für Umweltkommunikation der Bundesumweltstiftung führt das Projekt federführend durch und entwickelt zu den Sendungen spezielle Begleitmaterialien. Mit diesen können Grunddschullehrer die Impulse, die von den Kindern nach den " Graslöwen TV-Sendungen" ausgehen, aufgreifen und vertiefen.

Die kostenlose Broschüre " Umwelt verstehen - nachhaltig leben" sowie weitere Informationen zum Projekt können unter folgender Adresse bezogen werden: Zentrum für Umweltkommunikation, Initiative " Graslöwen TV", Wachsbleiche 27, 49090 Osnabrück, Tel. 0541/ 9633-932; Fax 0541/ 9633-990; Internetadresse: http:// www. grasloewe.de.
Autor:
Eb.


Anfang der Liste Ende der Liste