User Online: 2 | Timeout: 23:24Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Kein Cafe auf dem Neumarkt"
Zwischenüberschrift:
CDU-Mittelstand gegen Sperrung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:

Die CDU Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung wendet sich gegen Pläne zur Sperrung des Neumarkts. In einer Pressemitteilung schreibt der Vorsitzende Reinhard Alscher, «Es könne nicht angehen, " dass eine kleine Gruppe vor " Freizeitplanern in einem so genannten Bürgergutachten sich verwirklichen will",

" Wir haben jetzt die Chance, das Zentrum der Stadt, den Neumarkt, aufzuwerten", heißt es in der Pressemitteilung. Eine Sperrung sei nicht nur problematisch, sondern " einfach nichts zukunftsfähig". erklart Alscher. Verkehrsflüsse dürften nicht abgeschnitten werden, statt dessen brauche man Konzepte (für den Zufluss von Kunden. Sonst wurden die Märkte auf der . grünen Wiese" weiter an Zulauf gewinnen.

Es gelte, die Osnabrücker Wirtschaft zu fragen, die noch in der Lage sei, Arbeitsplätze in der Innenstadt zur Verfügung zu stellen. Ebenfalls solle man sich auch an die Bürger wenden, die tagtäglich einen " unglaublichen Umweg üher den Wall" machen müssten, von Umweltaspekten ganz zu schweigen.

Alscher gibt zu bedenken, dass gerade potenzielle Investoren abgeschreckt würden, obwohl Investitionen für den Neumarkt und sein Umfeld dringend notwendig seien. " Fatal" findet der MIT-Vorsitzende die Idee, den Neumarkt für Busse ebenfalls zu sperren. Für eine Stadt wie Osnabrück müssten der florierende Einzelhandel und pulsierende Kundenströme ein Markenzeichen sein» " Wir brauchen einen attraktiven und sicheren Einkaufsbereich zwischen der Altstadt und der Neustadt und kein Cafe mitten auf dem Neumarkt", halt Alischer fest.

Aus diesem Grund müssten in erster Linie die Randbebauung und die Frage eines attraktiven, modernen und sicheren Einkaufsbereich als Bindeglied zwischen Alt- und Neustadt diskutiert werden.( Eb.)

Autor:
Eb.


Anfang der Liste Ende der Liste