User Online: 1 |
Timeout: 06:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
30.05.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Bolzplatz
Mindenkamp
in
Sutthausen
bekommt
einen
Rollrasen.
Überschrift:
Rollrasen für Bolzplatz
Zwischenüberschrift:
Stadt: Schneller, günstiger und schon bald bespielbar
Artikel:
Originaltext:
Rollrasen
für
Bolzplatz
Stadt:
Schneller,
günstiger
und
schon
bald
bespielbar
Rollrasen
für
einen
Bolzplatz,
und
das
bei
der
klammen
Finanzlage
der
Stadt?
Da
wunderten
sich
einige
Sutthauser
vom
Middenkamp.
Aber
die
Stadt
kommt
die
Sache
nicht
teurer
als
gesäter
Rasen.
Im
Gegenteil:
Weil
der
Rollrasen
von
den
eigenen
Auszubilden
verlegt
werden
kann,
werde
die
Sache
sogar
noch
etwas
billiger,
heißt
es
beim
Grünflächenamt.
Rund
1
800
Euro
kostet
der
Rollrasen
für
die
800
Quadratmeter
Bolzplatz
ohne
Verlegung.
Für
das
Säen
durch
eine
Gartenbaufirma
wären
rund
2
000
Euro
fällig
gewesen.
Selbst
säen
sei
bei
einer
Fläche
dieser
Größe
für
die
Stadt
nicht
sinnvoll,
so
die
Stadtgärtner,
weil
die
Behörde
nicht
über
die
dafür
benötigten
großen
Sämaschinen
verfüge.
Außerdem
sei
der
Rollrasen
kurzfristig
bespielbar.
Gesäter
Rasen
benötigte
dagegen
bis
zu
fünf
Monaten
Schonzeit,
so
dass
der
Bolzplatz
Middenkamp
für
diesen
Sommer
abgeschrieben
werden
müsste.
Das
aber
widerspräche
dem
Anliegen
der
Jugendlichen
vom
Middenkamp.
Die
hatten
sich
Ortsbürgermeister
Alfons
Worpenberg
mit
der
Bitte
gewandt,
den
Bolzplatz
möglichst
schnell
herzurichten.
Die
Fürsprache
des
Ortsbürgermeisters
im
Fachbereich
Grün
führte
schließlich
zu
der
Rollrasen-
Lösung.
(swa)
Autor:
swa
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?