User Online: 2 | Timeout: 06:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Stadthalle ohne hässliches "Maul"
Zwischenüberschrift:
Bebauungsplan für das Dorinth-Hotel: Frühzeitige Bürgerbeteiligung beginnt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Stadthalle ohne hässliches " Maul"

Bebauungsplan für das Dorint-Hotel: Frühzeitige Bürgerbeteiligung beginnt

Die Tage des DGB-Hauses am Neuen Graben sind gezählt. So schnell wie möglich will die Dorint-Gruppe auf dem Gelände direkt neben der Stadthalle ein Kongresshotel errichten. Zuvor muss die Stadt jedoch den Bebauungsplan ändern. Im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung legt der Fachbereich Städtebau die Pläne vom 3. bis zum 14. Juni öffentlich aus.

Der Standort gegenüber dem Schloss stelle hohe Ansprüche an die gestalterische Qualität, erklärte Stadtbaurat Jörg Ellinghaus gestern in einem Pressegespräch. Die ersten Entwürfe des Investors waren bei den städtischen Planern durchgefallen. Inzwischen liegen jedoch modifizierte Pläne des Kölner Büros Dr. Ebertz & Partner auf dem Tisch. Sie zeigen ein transparenteres Gebäude, das sich mit einer großzügigen Glasfront zum Schlossgarten hin öffnet.

Die Arbeit habe sich gelohnt, meinte Ellinghaus gestern, die neuen Entwürfe würden dem Standort gerecht: " Jetzt sind wir zufrieden mit dem Erscheinungsbild." Die Dorint-Gruppe will ein Business-Hotel mit 136 Zimmern errichten. Eine Tiefgarage soll Platz für 55 Autos bieten.

In dieser Tiefgarage sieht die Stadt die einmalige Chance, einen gestalterischen Schwachpunkt am Schlossgarten zu beseitigen. Die Einfahrt zur Tiefgarage der Stadthalle, in den Augen von Stadtbaurat Ellinghaus ein " hässliches Maul", soll aus dem Stadtbild verschwinden. Deshalb wollen die Planer dafür sorgen, dass die Tiefgaragen von Stadthalle und Hotel über eine gemeinsame Rampe erreicht werden. Über die Kostenteilung müssen sich Stadt und Dorint noch einigen. " Das kriegen wir hin", meinte der Stadtbaurat gestern.

Das mittlerweile als anstößig empfundene " Maul" war Ende der 70er Jahre bewusst an der Schlossgartenseite der Stadthalle gebaut worden, weil dies die Rückfront sein sollte. Denn der Eingang sollte ursprünglich am Wall sein. Inzwischen haben sich die Zeiten geändert, die Rückseite der Stadthalle wurde zum Entree, und die Rampe zur Tiefgarage wurde zum Störfaktor.

Die Pläne werden vom 3. bis zum 14. Juni im Dominikanerkloster an der Hasemauer ausgelegt. Dort können auch in der selben Zeit Vorschläge und Einwendungen eingereicht werden. (rll)

EINE FOTOMONTAGE zeigt das Dorint-Hotel vom Schlossgarten aus. Das Planungsbüro Dr. Ebertz & Partner weist darauf hin, dass es sich noch nicht um einen endgültigen Entwurf handle, an Details werde noch gearbeitet.

DIESES LOCH soll verschwinden, wenn das Dorint-Hotel gebaut wird. Die Stadt will die Chance nutzen, die Tiefgarage der Stadthalle an die Tiefgarage des Hotels anzubinden. Foto: Gert Westdörp
Autor:
rll


Anfang der Liste Ende der Liste