User Online: 1 | Timeout: 11:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Rege Beteiligung bei Plan-Änderung
Zwischenüberschrift:
Streichung der Öko-Auflagen: Ortsrat lobt das Engagement einer Sutthauserin
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Rege Beteiligung bei Plan-Änderung

Streichung der Öko-Auflagen: Ortsrat lobt das Engagement einer Sutthauserin

Im Sutthauser Ortsrat wurde jetzt die erste Änderung für den Bebauungsplan " Südlich Talstraße" beschlossen. In einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung hatten auch Bürgerinnen und Bürger Stellungnahmen zu den geplanten Auflockerungen der Vorschriften gemacht.

Nach einer von Mitte März bis Anfang April erfolgten frühzeitigen Bürgerbeteiligung sind Stellungnahmen betroffener Bürgerinnen und Bürger zu den B-Plan-Änderungen bei der Stadtverwaltung eingegangen, mit denen sich jetzt die Mitglieder des Ortsrates Sutthausen bei ihrer Sitzung befassten.

Stadtplaner Jan van den Beld erläuterte die sehr ausführlichen Anregungen, die sich insbesondere mit der örtlichen Bauvorschrift über die Grundstückseinfriedung durch " standortgerechte, heimische Laubgehölze" auseinander setzten. Die Vorschrift aus den Festsetzungen des B-Planes sollten im Rahmen der grundsätzlichen Änderungen der ökologischen Bauauflagen abgemildert werden, eine Bürgerin regte jedoch die uneingeschränkte Beibehaltung an. Eine Umformulierung der Bauvorschrift setze nach ihrer Ansicht die eigentliche Intention der Vorschrift außer Kraft. Die Bürgerin befürchtet vielmehr, dass durch die Zulässigkeit von Mauern und Zäunen der angedachte Charakter des Baugebietes negativ beeinflusst werden könnte.

Die Stadtverwaltung stimmte der Meinung der Bürgerin in ihrer Stellungnahme " aus ökologischen und gestalterischen Gründen" zu und regte ebenfalls die Beibehaltung dieser örtlichen Bauvorschrift an. Auch Ortsratsmitglied Wolfgang Klimm (CDU) stimmte damit überein. Er schlug außerdem vor, bei " lebenden Hecken" als Grundstückseinfriedung auch nicht-heimische Pflanzen zuzulassen.

Ulrich Mus (SPD) lobte das Engagement der Bürgerin, die sich sehr intensiv mit den Änderungen des Bebauungsplanes " Südlich Talstraße" befasst habe. Auch die SPD-Fraktion stimmte für die Beibehaltung der ökologischen Bauauflage. Den Streichungen weiterer ökologischer Auflagen wollte die Sutthauser SPD nicht zustimmen. Die Änderungen des Bebauungsplanes " Südlich Talstraße" wurden vom Ortsrat Sutthausen aber mehrheitlich nur mit den Stimmen der CDU beschlossen. Weitere Tagungsordnungspunkte bei der Ortsratssitzung waren unter anderem die Änderung der Straßenreinigungsverordnung sowie die Behandlung von Anträgen der SPD-Fraktion zu einzelnen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit auf Sutthauser Straßen. (dm)
Autor:
dm


Anfang der Liste Ende der Liste