User Online: 7 | Timeout: 03:40Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Auch bei uns ist Grün zu pflegen"
Zwischenüberschrift:
Beschwerden aus den Außenbereichen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Auch bei uns ist Grün zu pflegen"

Beschwerden aus den Außenbereichen

In den letzten Tagen häufen sich die Beschwerden über ungepflegte Grünanlagen in den städtischen Außenbereichen. Sie kommen verstärkt von Bürgern aus Sutthausen, Atter, Hellern und Voxtrup. Tenor: " Auch bei uns ist Grün zu pflegen." Anwohner des Schölerbergs kritisieren zudem den schlechten Zustand der dortigen Wege.

" Die steilen Wege, die in den Berg führen, sind seit Monaten vom Regenwasser völlig ausgewaschen und gefährlich", berichteten mehrere Anrufer unabhängig voneineinander. Die hölzernen Regenrinnen, die eigentlich das Wasser von den Steilstücken ableiten sollten, seien von Schlamm und Geröll zugesetzt und könnten ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen. Mitarbeiter der Grünflächenverwaltung hätten sich dort seit langem nicht mehr sehen lassen. Anwohner, die deswegen Kontakt zur Stadtverwaltung aufgenommen hatten, erhielten vielfach die gleiche Antwort: Das Personal sei zunehmend in der Innenstadt gebunden und habe keine Zeit mehr, sich im gleichen Maß wie früher um die Außenbereiche zu kümmern.

Oberbürgermeister Hans-Jürgen Fip und Fachbereichsleiter Detlef Geräts bestätigten das im Kern. Sie verwiesen auf die Entente Florale. Dieser Bundeswettbewerb " Unsere Stadt blüht auf" habe bis zum Erscheinen der Jury verstärkt Personal in der Innenstadt gebunden. " Jetzt holen wir das in den Außenbereichen aber wieder auf", versicherte Geräts. Er bat die Bürger um konkrete Hinweise auf Mißstände unter der Nummer 323-4241.

Fip betonte in diesem Zusammenhang, die Arbeitskolonnen der Grünflächenverwaltung seien ausdrücklich von der Haushaltssperre nicht betroffen.( fr)
Autor:
fr


Anfang der Liste Ende der Liste