User Online: 2 |
Timeout: 06:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.03.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
eine
Müllaktion
beim
Voxtruper
Umwelttag.
Überschrift:
Mit Dosenpfand weniger Arbeit
Zwischenüberschrift:
Müllaktion beim Voxtruper Umwelttag
Artikel:
Originaltext:
Farbspraydosen,
Schnapsflaschen,
Metallbeschläge
oder
Fahrradgerippe:
Beim
Voxtruper
Umwelttag
machten
die
Teilnehmer
der
großen
Müllsammelaktion
wieder
reichlich
ungewöhnliche
Beute.
Die
Aktion,
die
in
diesem
Jahr
vom
VfR
Voxtrup
organisiert
wurde
und
an
der
25
Mitglieder
von
Vereinen
und
Verbänden
teilnahmen,
machte
den
Umweltfreunden
erneut
deutlich,
dass
etliche
Bürger
immer
noch
gedankenlos
ihren
Unrat
beseitigen.
Ortsbürgermeister
Hedwig
Hehemann
ärgerte
sich
besonders,
dass
an
Wanderwegen
Essensverpackungen
und
Getränke
entsorgt
werden.
Immerhin
stellte
VfR-
Vorsitzender
Achim
Lahrmann
fest,
dass
in
diesem
Jahr
weniger
Müll
an
den
Wegerändern
zu
finden
war.
Die
Voxtruper
wollten
sich
allerdings
nicht
festlegen,
ob
dies
auf
ein
gewachsenes
Umweltbewusstsein
in
der
Bevölkerung
zurückzuführen
ist
oder
auf
eine
bessere
Reinigung
durch
die
Stadt.
Nachdem
die
Teilnehmer
den
Müll
sortiert
zum
Gut
Steinfort
geschaffen
hatten,
von
wo
aus
er
zur
Zentraldeponie
am
Piesberg
gebracht
wird,
entspannten
sie
sich
bei
Erbseneintopf,
den
der
Ortsrat
gesponsert
hatte.
Einig
war
sich
die
Runde,
dass
ein
Dosenpfand
den
Unrat
in
Zukunft
verringern
und
den
Umweltfreunden
die
Arbeit
erleichtern
würde.
(hmd)
ORTSBÜRGERMEISTERIN
Hedwig
Hehemann
(2.
von
rechts)
packte
ebenso
mit
an
wie
Achim
Lahrmann
(mit
grünem
Beutel)
,
Vorsitzender
des
VfR
Voxtrup,
der
in
diesem
Jahr
den
Umwelttag
organisiert
hatte.
Foto:
Hermann
Pentermann
Autor:
hmd