User Online: 2 |
Timeout: 05:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.04.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Baulücke
an
der
Möserstraße/
Ecke
Wittekindstraße
soll
neu
bebaut
werden.
Überschrift:
Jury trifft die Entscheidung
Artikel:
Originaltext:
Jury
trifft
die
Entscheidung
In
der
kommenden
Woche
fällt
die
Entscheidung
über
die
Baulücke
an
der
Möserstraße
/
Ecke
Wittekindstraße.
Eine
Jury
berät
am
Mittwoch,
17.
April,
über
die
an
Vorschläge
der
Architekten,
die
am
einem
Wettbewerb
teilgenommen
haben.
Eigentümerin
der
Fläche
ist
die
Sparkasse,
die
seit
Jahren
nach
einer
Lösung
für
das
Provisorium
sucht,
die
den
städtebaulichen
Anforderungen
und
den
Anforderungen
der
Sparkasse
gerecht
werden
kann.
Das
Eckhaus
war
im
Bombenhagel
des
Zweiten
Weltkrieges
zerstört
worden.
1948
wurde
das
Flachdachgebäude
gebaut,
in
dem
heute
ein
Reisebüro
untergebracht
ist.
Der
Jury
liegt
nach
den
Worten
von
Sparkassen-
Sprecher
Johannes
Rahe
"
eine
Reihe
von
Vorschlägen"
vor.
Am
kommenden
Mittwoch
soll
nach
einer
ganztägigen
Beratung
die
Entscheidung
fallen.
DAS
PROVISORIUM
an
der
Möserstraße
/
Ecke
Wittekindstraße
soll
verschwinden.
Foto:
Michael
Hehmann