User Online: 1 |
Timeout: 19:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.04.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Konzept
des
neuen
Nettebades
wird
auf
der
Osnabrücker
Messe
vorgestellt.
Überschrift:
Messebesucher können in die Pläne eintauchen
Zwischenüberschrift:
Ein eigener Stand, um das Nettebad zu zeigen
Artikel:
Originaltext:
heute
öffnet
die
Osnabrücker
Messe
ihre
Tore
Messebesucher
können
in
die
Pläne
eintauchen
Ein
eigener
Stand,
um
das
neue
Nettebad
zu
zeigen
Auf
lebhafte
Diskussionen
an
ihrem
Stand
auf
der
Osnabrücker
Messe
stellt
sich
Birgit
Vogelsang
ein:
Sie
will
den
Bürgern
das
Konzept
des
neuen
Nettebads
erklären
und
Vorfreude
wecken.
Das
22-
Millionen-
Euro-
Projekt
stand
nach
dem
Machtwechsel
im
Rathaus
schon
auf
der
Kippe.
Doch
die
Planungen
waren
zu
weit
fortgeschritten,
um
das
Projekt
noch
stoppen
zu
können.
Das
neue
Nettehad
ist
ein
Herzstück
des
Bäderkonzeptes.
Es
sieht
die
Schließung
von
vier
der
ehemals
sieben
Osnabrücker
Bäder
vor.
Das
Nettebad
bekommt
einen
Spaßbereich,
eine
Saunawelt
und
eine
sportliche
Abteilung.
Es
soll
zum
Treffpunkt
für
Erlebnishungrige,
Entspannungssuchende
und
Leistungsschwimmer
gleichermaßen
werden.
Die
Verwaltung
hofft,
dass
der
Umbau
im
Frühjahr
2004
abgeschlossen
werden
kann.
Birgit
Vogelsang
von
der
Marketingabteilung
im
Regiebetrieb
Osnabrücker
Bäder
und
ihre
Kollegen
werden
während
der
Messetage
anhand
eines
Modells
die
Besonderheiten
des
modernen
Nettebades
erläutern
und
um
Verständnis
bei
den
Osnabrücker
Wasserratten
werben.
Denn
in
diesem
Sommer
wird
in
der
Stadt
nur
ein
Freibad
geöffnet
haben,
das.
Moskaubad.
(hin)
Autor:
hin