User Online: 2 |
Timeout: 14:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.03.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
wird
diesmal
der
Stadtteil
Nahne
präsentiert.
Überschrift:
Eine Siedlung in Nahne, die demnächst Zuwachs bekommen soll
Artikel:
Originaltext:
Eine
Siedlung
in
Nahne,
die
demnächst
Zuwachs
bekommen
soll
Ein
Blick
auf
Nahne
"
jenseits
der
Autobahn"
:
Es
handelt
sich
bei
den
Häusern
an
den
Straßen
Am
Nahner
Turm,
Nahner
Landwehr,
Steenrott
und
Zum
Himmelreich
überwiegend
um
eine
Bebauung
aus
den
60-
er
Jahren.
Die
beiden
Häuser
im
Vordergund
sind
allerdings
erst
zwei
Jahre
alt.
Für
die
Freiflächen
links
von
ihnen
bis
zur
Autobahn
soll
ein
neues
Baugebiet
ausgewiesen
werden.
Im
neuen
Flächennutzungsplan
ist
es
bereits
als
Bauerwartungsland
eingeordnet.
Das
Gebäude
unten
rechts
ist
das
Hotel
Himmelreich.
"
Da
haben
wir
bereits
vor
einem
Jahr
Umbaupläne
eines
Investors
genehmigt,
aber
passiert
ist
bisher
nichts"
,
sagte
Ortsbürgermeister
Hubert
Bröcker
gestern.
Er
weist
dem
Siedlungsgebiet
eine
"
hervorragende
Lage"
zu,
die
zudem
durch
Lärmschutzmaßnahmen
an
der
Autobahn
A
30
noch
weiter
aufgewertet
werde.
Diese
Arbeiten
haben
bereits
begonnen:
Die
gelben
Container
im
Bereich
der
Autobahnbrücke
an
der
Frankfurter
Heerstraße
gehören
den
entsprechenden
Baufirmen.
Die
Frankfurter
Heerstraße
ist
übrigens
eine
der
ältesten
Wegeverbindungen
von
und
nach
Osnabrück
und
hatte
in
unruhigen
Zeiten
mit
dem
Nahner
Turm
Schutz
erhalten.
Auf
der
anderen
Seite
der
Autobahn
steht
das
Verwaltungsgebäude
des
Landkreises
Osnabrück.
Bei
dem
kleineren
Haus
am
Ende
des
Parkplatzes
mit
dem
grauen
Dach
handelt
es
sich
um
das
"
Haus
der
Innungen"
als
dem
Sitz
der
Kreishandwerkerschaft
Osnabrück.
Auch
diese
Luftaufnahme
kann
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
am
Berliner
Platz
und
an
der
Großen
Straße
erworben
werden,
jedes
Bild
kostet
12,
50
Euro
in
der
Größe
20
x
30
cm
und
25
Euro
in
der
Größe
40
x
60
cm.
Foto:
Gert
Westdörp