User Online: 1 |
Timeout: 02:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.09.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
wird
der
Attersee
präsentiert.
Überschrift:
Attersee: Eine zwei Hektar große Wasserfläche zieht Dauercamper und Tagesbesucher an
Artikel:
Originaltext:
Attersee:
Eine
zwei
Hektar
große
Wasserfläche
zieht
Dauercamper
und
Tagesbesucher
an
Auch
der
privat
betriebene
Campingplatz
am
bis
zu
acht
Meter
tiefen
Attersee
samt
seinen
Freizeitanlagen
profitierte
von
den
zurückliegenden
heißen
Sommerwochen:
"
Das
gute
Wetter
hat
uns
zusätzliche
Besucher
beschert,
und
vor
allem
die
Tretboote
und
die
Minigolfanlage
waren
gefragt"
,
erklärte
Fritz
C.
Scholle
als
Verwalter
des
Geländes
gestern.
Unser
Luftbild
zeigt
einen
Ausschnitt
der
Anlage
mit
Badebucht
und
Campingplatz.
Unten
links
verläuft
die
Autobahn
A
1.
Darüber
befindet
sich
der
Parkplatz
im
Bereich
der
Campingplatz-
Anmeldung.
Das
Gebäude
mit
dem
Flachdach
beherbergt
das
Restaurant
und
Cafe
"
Hacienda"
.
Davor
ist
der
schwimmende
Bootssteg
zu
erkennen.
Die
Spiel-
und
Liegewiese
schließt
sich
an.
Der
Campingplatz
selbst
verfügtüber
270
Stellplätze,
die
an
Jahrescamper
vermietet
sind.
Durchreisende
Gäste
können
mit
ihren
Wohnwagen
oder
Zelten
aber
40
zusätzliche
Abstellplätze
nutzen.
Auch
diese
Aufnahme
kann
in
den
Geschäftstellen
unserer
Zeitung
Am
Breiten
Gang
und
an
der
Großen
Straße
erworben
werden.
Sie
kostet
25
Mark
in
der
Größe
20
cm
x
30
cm
oder
50
Mark
in
der
Größe
40
cm
x
60
cm.
Dort
sind
mittlerweile
auch
weitere
160
Luftbilder
aus
dem
Stadtgebiet
in
Präsentationsmappen
vorrätig.
Foto:
Gert
Westdörp