User Online: 2 | Timeout: 06:27Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Hier wird nicht gestreut: Der Oberstadtdirektor"
Zwischenüberschrift:
Alte Schilder werden aus Kostengründen nicht ersetzt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Hier wird nicht gestreut: Der Oberstadtdirektor"

Alte Schilder werden aus Kostengründen nicht ersetzt

Eigentlich ist die Ära der Oberstadtdirektoren schon lange vorbei. Und doch grüßt die Osnabrücker noch immer der alte Verwaltungschef von etlichen Schildern im Stadtgebiet.

" Vorsicht bei Schnee und Glatteis. Hier wird nicht gesäubert und gestreut. Der Oberstadtdirektor." Die Botschaft wird sehr wohl verstanden - was ja auch das Wichtigste ist - der Absender allerdings existiert nicht mehr. Er fiel der Verschlankung der Verwaltung zum Opfer. Die niedersächsische Kommunalordnung kennt die Position nicht mehr.

In der Hasestadt allerdings stehen noch etliche Schilder, auf denen der Oberstadtdirektor seine Botschaften an die Bürger bringt. " Das hat Kostengründe", sagt Dr. Sven Jürgensen, Sprecher der Stadt. Man habe sich entschieden, die Hinweistafeln erst dann zu ersetzen, wenn sie " abgängig" sind - also erst, wenn der Zahn der Zeit seine Arbeit verrichtet hat und Schmutz und Rost den zumeist in auffälligem Gelb gehaltenen Blechtafeln den Garaus machen.

So bleibt denn die Erinnerung wach an den letzten seiner Kaste, Oberstadtdirektor Dr. Jörn Haverkämper, der nach einer Alkoholfahrt und anschließendem hitzigen Wortgefecht mit den Vertretern der Staatsmacht seinen Hut nehmen musste. Mit seinem vorzeitigen Ausscheiden sorgte er für die ebenso vorzeitige Einführung der Eingleisigkeit in Osnabrück. Als Haverkämper am 14. Juni 1997 seinen Schreibtisch in der Verwaltung räumte, wurde seine Position nicht mehr neu besetzt. Seitdem steht Oberbürgermeister Hans-Jürgen Fip den städtischen Mitarbeitern als oberster Dienstherr vor.

Damit endete im Juni 1997 die Geschichte der Oberstadtdirektoren, die im April 1945 mit Dr. Johannes Petermann begonnen hatte. Insgesamt zehn Herren (eine Oberstadtdirektorin weisen die Annalen nicht auf) nahmen in der Folge auf dem Chefsessel in der Verwaltung Platz.

Dabei lagen die Funktionen des Oberbürgermeisters und des Oberstadtdirektors von April 1945 bis Januar 1946 schon einmal in einer Hand. Neben Petermann bekleideten auch Dr. Wilhelm Rosebrock und Dr. Willi Vollbrecht beide Ämter in Personalunion. Erst im Januar 1946 wurden die Ämter getrennt. Dr. Adolf Kreft leitete damals als Oberbürgermeister gemeinsam mit Vollbrecht die Geschicke der Stadt.( dk)

DER OBERSTADTDIREKTOR zeichnet auf vielen Schildern in der Stadt noch immer dafür verantwortlich, dass bei Schneee und Eis nicht geräumt wird. Foto: Michael Hehmann
Autor:
dk


Anfang der Liste Ende der Liste