User Online: 2 |
Timeout: 01:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.02.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Mitarbeiter
der
städtischen
Umweltverwaltung
weisen
Hauseigentümer
auf
zinsvergünstigte
Darlehen
des
Landes
Niedersachsen
hin.
Im
Rahmen
seiner
Solaroffensive
unterstützt
das
Land
Hauseigentümer
bei
der
Anschaffung
einer
solarthermischen
Anlage,
die
der
Unterstützung
der
Heizung
und
der
Warmwasserbereitung
dient.
Überschrift:
"Solarfördermittel schnell sichern"
Zwischenüberschrift:
Tipp der Stadt für Hausbesitzer
Artikel:
Originaltext:
"
Solarfördermittel
schnell
sichern"
Tipp
der
Stadt
für
Hausbesitzer
Mitarbeiter
der
städtischen
Umweltverwaltung
weisen
Hauseigentümer
auf
zinsvergünstigte
Darlehen
des
Landes
Niedersachsen
hin.
Im
Rahmen
seiner
Solaroffensive
unterstützt
das
Land
Niedersachsen
Hauseigentümer
bei
der
Anschaffung
einer
solarthermischen
Anlage,
die
der
Unterstützung
der
Heizung
und
der
Warmwasserbereitung
dienen.
In
diesem
Jahr
stehen
dafür
über
sechs
Millionen
Euro
Fördermittel
zur
Verfügung.
Hauseigentümer,
die
in
der
nächsten
Zeit
planen,
ihre
Heizungsanlage
zu
erneuern,
sollten
die
Installation
einer
thermischen
Solaranlage
erwägen,
so
die
Experten.
Bis
zu
50
Prozent
der
Investitionskosten
einer
thermischen
Solaranlage
werden
durch
das
zinsgünstige
Darlehen
des
Landes
gefördert,
wobei
der
Mindestförderbetrag
2
557
Euro
beträgt.
Der
Zinssatz
liegt
zurzeit
bei
2,
5
vom
Hundert
pro
Jahr.
Die
maximale
Laufzeit
des
Darlehens
beträgt
15
Jahre
bei
bis
zu
zwei
tilgungsfreien
Anlaufjahren.
"
Auch
Osnabrücker
Hauseigentümer
sollten
die
Chance
wahrnehmen,
Mittel
aus
diesem
Programm
für
nachhaltige
Investitionen
in
ihren
Wohngebäuden
zu
nutzen"
,
heißt
es
in
der
Mitteilung
der
Stadt.
Diese
Förderung
kann
auch
mit
dem
Bundesprogramm
zur
Förderung
erneuerbarer
Energien
und
der
Förderung
der
regionalen
Energieversorger
verbunden
werden.
Hauseigentümern
wird
geraten,
schnellstmöglich
Anträge
zu
stellen.
Nähere
Informationen
erteilt
die
Bezirksregierung
Weser-
Ems
unter
Telefon
04
41
/
7
99-
24
67.