User Online: 10 |
Timeout: 21:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.01.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Ortsrat
Voxtrup
schloss
sich
einem
SPD-
Antrag
an,
eine
Umweltverträglichkeitsprüfung
für
das
neu
geplante
Gewerbegebiet
in
der
Stadtteil
in
Auftrag
zu
geben.
Überschrift:
Widerstand gegen Gewerbegebiet
Zwischenüberschrift:
Ortsrat Voxtrup für erneute Prüfung
Artikel:
Originaltext:
Widerstand
gegen
Gewerbegebiet
Ortsrat
Voxtrup
für
erneute
Prüfung
Kommt
ein
neues
Gewerbegebiet
nach
Voxtrup
auf
eine
Fläche
östlich
von
Rahenkamp?
In
Voxtrup
steht
man
der
Sache
skeptisch
bis
ablehnend
gegenüber.
Der
Ortsrat
schloss
sich
einstimmig
einem
SPD-
Antrag
an,
eine
Umweltverträglichkeitsprüfung
in
Auftrag
zu
geben.
Die
werde
nach
allen
bisherigen
Beurteilungen
von
Fachleuten
dazu
führen,
dass
das
Gelände,
das
zu
einem
Trinkwasserschutzgebiet
gehört,
für
Gewerbeansiedlung
nicht
geeignet
ist.
Es
gibt
zum
Beispiel
dazu
ein
Gutachten
der
Stadtwerke.
Ulf
Jürgens
(SPD)
,
Ratsherr
und
Ortsratsmitglied,
vermutet
dennoch,
dass
die
CDU-
FDP-
Ratsgruppe
bei
einer
Neuauflage
des
im
vergangenen
Jahr
verabschiedeten
Flächennutzungsplans
Gewerbegebiet
in
Voxtrup
durchsetzen
will.
Die
Christdemokraten
im
Ortsrat
stimmten
dem
SPD-
Antrag
dennoch
zu.
Achim
Lahrmann
(CDU)
erwartet,
dass
weitere
Prüfungen
zu
den
gleichen
Ergebnissen
führen
vorher.
Zuhörer
der
Ortsratssitzung,
darunter
eine
Reihe
von
UWG-
Anhängern,
misstrauten
den
Aussagen.
UWG-
Vorsitzender
Wolfgang
Düsing
hatte
in
der
Bürgeranhörung
vor
der
Sitzung
von
allen
Ortsratsmitgliedern
eine
Festlegung
verlangt,
war
aber
bei
Ortsbürgermeisterin
Hedwig
Hehemann
abgeblitzt.
Sein
Verlangen
sei
anmaßend.
Der
Ortsrat
wolle
erst
nach
den
Bürgeräußerungen
diskutieren
und
dann
entscheiden.
Diesen
anschließenden
Ortsratsbeschluss
kritisiert
Düsing.
Die
Mitglieder
hätten
sich
mit
dem
Beschluss
nicht
eindeutig
gegen
das
Gewerbegebiet
ausgesprochen.
Außerdem
kosteten
weitere
Gutachten
unnötig
Geld,
weil
die
nach
der
Eignung
des
Geländes
hinreichend
untersucht
-
und
negativ
beurteilt
worden
sei.(
swa)
Autor:
swa