User Online: 2 | Timeout: 05:53Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Pläne für ein Bürohaus am Neumarkt fallen durch
Zwischenüberschrift:
Stadtentwicklungsausschuss sieht Hülsmeier-Pläne kritisch
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Pläne für ein Bürohaus am Neumarkt fallen durch

Stadtentwicklungsausschuss sieht Hülsmeier-PIäne kritisch

Durchgefallen ist im Stadtentwicklungsausschuss die Idee, ein 49 m hohes Büro-und Geschäftshaus am Neumarkt zu errichten. In nichtöffentlicher Sitzung wurde über eine Bauvoranfrage des Architekturbüros Hülsmeier diskutiert. Es gab zwar keine Abstimmung, das Meinungsbild war aber, wie Teilnehmerbestätigen, durchgehend gegen das Projekt.

Schon vor sieben Jahren hatte die damalige Stadtsparkasse einen Ideenwettbewerb für das Eckgrundstück zwischen Hase und Neumarkt (heute Cafe Coppenrath) ausgeschrieben. Damals gewann das Saerstädter Architekturbüro Kiefer & Kiefer mit seinem " Rundling", einem zylindrisch geformten Geschäfts- und Wohngebäude mit 11, 5 Geschossen. Realisiert wurde dieser Entwurf jedoch nicht, weil die Fusion von Stadtsparkasse und Kreissparkasse andere Planungen dringlicher erscheinen ließ.

An die Idee vom " Rundling" knüpft das Architekturbüro Hülsmeier nun an, das dem Vernehmen nach mit einem Privat-Investor aus der Region zusammenarbeiten will. Allerdings soll der " Neumarkt-Tower" mit seinen zwölf Geschossen stattliche 49 Meter in den Himmel wachsen. Das erschien dem Stadtentwicklungsausschuss zu üppig, zumal sich ein 22 Meter hoher Baukörper am Kollegienwall anschließen soll.

In der Diskussion wurde von verschiedenen Seiten die Befürchtung geäußert, dass ein solches Gebäude nicht zur geplanten Umgestaltung des Neumarkts passen könnte. Die Eckbebauung müsse darauf Rücksicht nehmen, meinte auf Anfrage Wolfgang Klimm (CDU), der Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses. Beim " Rundling", so versicherte er, " hätten wir o.k. gesagt". (rll)
Autor:
rll


Anfang der Liste Ende der Liste