User Online: 1 |
Timeout: 16:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
12.02.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
wird
das
Wohngebiet
um
den
"
Haster
Esch"
präsentiert.
Überschrift:
Die Häuser rund um den "Haster Esch" liegen ganz idyllisch mitten im Grünen
Artikel:
Originaltext:
Die
Häuser
rund
um
den
"
Haster
Esch"
liegen
ganz
idyllisch
mitten
im
Grünen
Unser
heutiges
Luftbild
zeigt
die
Siedlung
"
Haster
Esch"
vor
der
Kulisse
des
121
Meter
hohen
Haster
Berges.
Eingebettet
in
den
Wald
liegt
oben
links
gut
erkennbar
der
Haster
Friedhof
samt
seiner
Kapelle.
Das
Wohngebiet
selbst
wird
von
Ein-
und
Zweifamilienhäusern
dominiert.
Quer
durch
die
Siedlung
zieht
sich
die
Straße
"
Haster
Esch"
,
und
am
unteren
Bildrand
verläuft
der
Östringer
Weg,
der
nach
rechts
in
das
idyllische
Nettetal
führt.
Nicht
zuletzt
wegen
seiner
Nähe
zu
diesem
Naherholungsgebiet
und
den
Spazierwegen
am
Berg
erfreut
sich
dieses
Siedlungsgebiet
bei
seinen
Bewohnern
großer
Beliebtheit.
Auch
dieses
Luftbild
ist
wie
zahlreiche
andere
Motive
aus
dem
gesamten
Stadtgebiet
in
den
Geschäftsstellen
unserer
Zeitung
am
Berliner
Platz
und
an
der
Großen
Straße
erhältlich.
Dort
können
auch
Präsentationsmappen
mit
allen
bisher
veröffentlichten
Aufnahmen
eingesehen
werden,
jedes
Bild
kostet
12,
50
Euro
in
der
Größe
20
x
30
und
25
Euro
in
der
Größe
40
x
60.
Foto:
Michael
Hehmann
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?