User Online: 1 | Timeout: 03:42Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Boule-Bahn und Kleingarten-Jury
Zwischenüberschrift:
Auch Schölerberg im Umweltausschuss
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Boule-Bahn und Kleingarten-Jury

Auch Schölerberg im Umweltausschuss

Es wird in diesem Jahr wieder einen Kleingarten-Wettbewerb geben und der Schlosspark erhält eine zweite Boule-Bahn. Unter anderem diese Beschlüsse fassten die Mitglieder des Umweltausschusses in ihrer jüngsten Sitzung.

Mit der zusätzlichen Boule-Bahn folgte der Ausschuss einstimmig einem Wunsch des Boule-Vereins " Klack 95", der im Schlosspark bereits eine solche Anlage unterhält. Die Umweltverwaltung hatte für die Bahn einen momentan noch geteerten Weg vorgeschlagen, der keine wichtige Wegeverbindung innerhalb des Parks darstellt. " Er lädt eher zum Verweilen ein", so Abteilungsleiter Bernhard Schilling. Da der Verein die Finanzierung übernimmt und mit der neuen Anlage gleichzeitig eine Fläche entsiegelt werden kann, stimmten Vertreter aller vier Fraktionen dem Vorschlag zu.

1998 hatte es in Osnabrück zuletzt einen Kleingarten-Wettbewerb gegeben, bei dem eine Jury unter anderem die Nutzung der Gärten, deren ökologische Ausrichtung sowie ihren Wert für Spaziergänger unter die Lupe genommen hatte. " Diese Bewertung sollten wir in diesem Jahr wiederholen, um auch eine Entwicklung im Kleingartenwesen dokumentieren zu können", sagte Umweltdezernent Dr. Dieter Zimmermann. Die Kleingärtner selbst hätten sich von dem Vorhaben begeistert gezeigt. 1 000 Euro werden an Preisgeldern zu Verfügung gestellt.

Bei der Altlasten-Gefährdungsabschätzung an der Klaus-Stürmer-Straße in Hellern sind jetzt noch bei 37 Grundstücken so genannte Einzelfallprüfungen notwendig, für die nach Angaben von Detlef Gerdts aber keine weiteren Bodenproben notwendig sind. Gerdts leitet die Osnabrücker Umweltbehörde. Zu diesem Thema findet am Donnerstag, dem 17. Januar, um 19 Uhr im Stadtteiltreff " Alte Kasse" eine Bürgerversammlung statt.

Den Ausschussmitgliedern wurde eine detaillierte Auflistung aller notwendigen Arbeiten vorgelegt, mit dem der " Panoramaweg" am Schölerberg realisiert werden kann. Brigitte Possenriede (SPD) und Otto Wetzig (Die Grünen) widersprachen dem von der CDU

Zunächst sollen Kosten ermittelt werden

initiierten Vorhaben. Es gebe im Stadtgebiet wichtigere Probleme, und der Schölerberg sei zur Zeit gut begehbar und nutzbar. Das sah Ausschussvorsitzender Björn Mayer (CDU) anders, und auch FDP-Ratsfrau Dr. Brigitte Gantke sprach sich mit Blick auf die älteren Anwohner für eine Verbesserung aus. Das Gremium will nun zunächst eine Prioritätenliste der Arbeiten samt Kostenermittlung erstellen lassen.

Außerdem wurde die Verwaltung beauftragt, für einige Dächer öffentlicher Gebäude ermitteln zu lassen, ob sie sich für Solaranlagen eignen. Damit sollen potenziellen Betreibern künftig konkrete Angebote unterbreitet werden können. (fr)

BELEUCHTET und mit Bänken versehen ist bereits der Weg im Schlosspark, der für eine Boule-Bahn entsiegelt werden soll. Foto: Gert Westdörp

Autor:
fr


Anfang der Liste Ende der Liste