User Online: 2 | Timeout: 21:39Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Grenzen verschieben? Da lächeln die Nahner nur
Zwischenüberschrift:
Sutthausen will sich Gewerbegebiet einverleiben
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Nur ein müdes Lächeln" hat Nahnes Ortsbürgermeister Hubert Bröcker für die Sutthauser übrig, die die Grenze zwischen den beiden Stadtteilen verschieben wollen.

Es geht in erster Linie um das Gewerbegebiet " Am Wulfter Turm" an der Autobahnanschlussstelle Sutthausen, das nur einen Katzensprung vom Sutthauser Siedlungskern entfernt liegt, aber zum Territorium der Nahner gehört. Den Sutthausern geht es gegen den Strich, dass sie in allen Fragen, die das Gewerbegebiet betreffen, nur Mitteilungen erhalten, aber nicht direkt mitbestimmen können. Gefragt und zur Beschlussfassung aufgefordert wird immer nur der Ortsrat Nahne. Mit einem Federstrich sollen auch Häuser an der Straße " Zum Forsthaus" und die Häuser an der Sutthauser Straße 390 bis 398 dem Stadtteil Sutthausen zugeschlagen werden.

Dass die Nachbarn aus Sutthausen die Hand nach dem Wulfter-Turm-Gebiet ausstrecken, amüsiert und erschreckt die Nahner zugleich. Karl Möllers fühlte sich an die Zeit erinnert, als die Landwehr noch eine scharfe Grenze zog und Osnabrück vor Feinden schützte. " Ich dachte, diese Zeit und die Zeit der Kriegserklärungen ist vorbei", sagte der Nahner während der Ortsratssitzung. Früher seien Störenfriede in den Turm gesperrt worden, ergänzte er augenzwinkernd.

AnnegretGutendorf schickte " ein ernstes Zeichen Richtung Sutthausen", nicht so mit den Nachbarn umzugehen. Otto Wetzig beklagte das " Kirchturmdenken", das in dem Sutthauser Antrag zum Ausdruck komme.

Der Ortsrat Sutthausen hatte in der vergangenen Woche beschlossen, eine Änderung der Stadtteilgrenzen zu beantragen. Die begradigte Grenze soll nach dem Willen der Sutthauser entlang des Wehinghausweges Richtung Norden verlaufen. Die Nahner hätten doch ohnehin nur noch einen historischen Bezug zum umstrittenen Gebiet Am Wulfter Turm, so die Argumentation der Nachbarn.

Die Autobahn habe die Beziehungen seinerzeit nämlich völlig verschoben. Der Verkehr zum Gewerbegebiet rolle zudem komplett über Sutthauser Straßen. (hin)

VERSCHIEBEN wollen die Sutthauser die Grenze zum Stadtteil Nahne, damit sie über das Gewerbegebiet " Am Wulfter Turm" mitentscheiden können. Der Nahner Ortsrat reagierte auf den Vorstroß der Nachbarn irritiert.
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste