User Online: 6 |
Timeout: 13:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.01.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
kritischer
Leserbrief
zum
Thema
Bepflanzung
am
Straßenrand.
Überschrift:
"Platanen reizen"
Artikel:
Originaltext:
"
Platanen
reizen"
Zum
Bericht
"
Platanen
reizen;
Anlieger
wollen
anderes
Grün"
(Ausgabe
vom
2.
Dezember)
.
"
Wir
brauchen
Bäume
in
unserer
Stadt
-
je
mehr,
um
so
besser.
Parallel
dazu
brauchen
wir
aber
Fachleute,
die
in
der
Lage
sind,
einem
Standort
die
richtige
Baumart
zuzuordnen.
Und
da
hapert
es
in
Osnabrück.
Auch
der
Hesselkamp
ist
ein
Beispiel
für
mangelnde
Fachkompetenz
im
zuständigen
Amt.
Das
Wurzelwerk
der
für
diese
Straße
gewählten
Baumart
ruiniert
seit
Jahren
Gehwege,
Parkstreifen,
Bordsteinkanten
und
Privateigentum.
Und
die
Stadt
unternimmt
wenig
bis
gar
nichts.
Nur
wenn
die
Betonplatten
der
Bürgersteige
wieder
mal
so
hoch
gedrückt
wurden,
dass
sich
Stolperfallen
für
Passanten
und
damit
potenzielle
Versicherungsfälle
ergeben,
wird
notdürftig
nachgebessert.
Das
hat
zur
Folge,
dass
im
Laufe
der
Jahre
im
Bereich
mancher
Baumwurzeln
20
bis
25
cm
hohe
Wölbungen
entstanden
und
Gehwege
streckenweise
an
Berg-
und,
Talbahnen
erinnern.
Es
ist
nur
eine
Frage
der
Zeit,
bis
die
Schäden
einen
Umfang
erreichen,
der
sich
mit
den
bisherigen
Aktivitäten
der
Stadt
nicht
mehr
bewältigen
lässt.
Dann
dürfte
eine
Runderneuerung
der
Straßen
mit
kräftiger
Kostenbeteiligung
der
Anlieger
fällig
sein."
Günter
Stalljohann
Hesselkamp
62
Osnabrück
Autor:
Günter Stalljohann