User Online: 2 |
Timeout: 16:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.12.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Betonsteinpflaster
vor
dem
Landgericht
soll
dem
Asphalt
weichen.
Überschrift:
Vor dem Landgericht bald Asphalt statt Betonsteinpflaster
Artikel:
Originaltext:
Vor
dem
Landgericht
bald
Asphalt
statt
Betonsteinpflaster
Wo
immer
die
Busse
über
gepflasterte
Flächen
fahren,
gibt
es
über
kurz
oder
lang
Probleme.
Das
Betonsteinpflaster
vor
dem
Landgericht,
wegen
seiner
Knochenform
vor
15
Jahren
als
Hoffnung
gefeiert,
hat
sich
längst
in
eine
Berg-
und
Talbahn
verwandelt.
Nun
will
die
Stadt
die
Steine
herausreißen
und
den
Bussteig
mit
Asphalt
überziehen.
Rund
60
000
Mark
hat
der
Fachdienst
Straßenbau
für
den
Umbau
veranschlagt
-
eine
Investition,
die
im
politischen
Raum
nicht
auf
ungeteilte
Zustimmung
stieß,
weil
die
geplante
Umgestaltung
des
Neumarkts
vielleicht
ganz
neue
Lösungen
erfordert.
Nach
dem
Bürgergutachten
soll
die
Haltestelle
vor
dem
Landgericht
nämlich
ganz
aufgehoben
und
an
den
Neuer
Graben
verlegt
werden.
Nach
Auskunft
von
Jürgen
Schmidt,
dem
Leiter
vom
Fachdienst
Straßenbau,
ist
aber
schnelles
Handeln
geboten.
Nicht
nur
das
Pflaster
sei
beschädigt,
auch
die
Entwässerung
funktioniere
nicht
mehr.
Seit
dem
Frühjahr
2001
dringe
das
Oberflächenwasser
nach
Regenfällen
in
den
Neumarkttunnel
ein.
Die
Arbeiten
sollen
-
abhängig
von
der
Witterung
-
im
Februar
oder
März
ausgeführt
werden.
Foto:
Jörn
Martens