User Online: 4 |
Timeout: 16:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.10.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
wird
diesmal
die
Siedlung
"
Am
Ehrenmal"
in
Voxtrup
präsentiert.
Überschrift:
Voxtrup: Die Siedlung "Am Ehrenmal" liegt idyllisch im Sandforter Berg
Artikel:
Originaltext:
Voxtrup:
Die
Siedlung
"
Am
Ehrenmal"
liegt
idyllisch
im
Sandforter
Berg
Idyllisch
eingebettet
in
den
Wald
des
Sandforter
Berges
liegt
die
schmucke
Siedlung
"
Am
Ehrenmal"
in
Voxtrup.
Am
unteren
Bildrand
verläuft
die
Meller
Landstraße,
die
links
am
Hotel
Rahenkamp
vorbei
nach
Voxtrup
führt.
Die
Häuser
waren
Anfang
der
60er
Jahre
entstanden.
"
Es
handelte
sich
damals
um
das
zweite
kleine
Baugebiet
in
Voxtrup,
nachdem
Anfang
der
50er
Jahre
schon
die
Siedlung
"
Am
Werksberg"
entstanden
war"
,
erklärte
der
frühere
Ortsbürgermeister
Hubert
Körte.
Er
sprach
von
"
hochwertigen
Häusern"
,
deren
Lage
später
leider
unter
dem
Bau
der
A
30
gelitten
habe.
Straße
und
Siedlung
sind
nach
dem
Ehrenmal
für
die
Gefallenen
des
1.
Weltkriegs
benannt,
das
sich
links
im
Wald
befindet.
Das
Areal
für
dieses
Denkmal
war
seinerzeit
vom
Besitzer
auf
Gut
Sandfort
kostenlos
zur
Verfügung
gestellt
worden.
1959
ist
die
Gedenkstelle
renoviert
worden.
Auch
dieses
Foto,
das
am
18.
September
aufgenommen
wurde,
kann
in
den
beiden
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
am
Berliner
Platz
und
an
der
Großen
Straße
erworben
werden.
Jede
Luftaufnahme
kostet
25
Mark
in
der
Größe
20
x
30
oder
50
Mark
in
der
Größe
40
x
60.
Foto:
Jörn
Martens