User Online: 2 | Timeout: 21:07Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Alle vier Blindgänger sind Zehn-Zentner-Bomben
Zwischenüberschrift:
Vorbereitungen für vier Entschärfungen an einem Tag
 
Sonntag ab 11 Uhr: Evakuierung im Fledder
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Sonntag ab 11 Uhr: Evakuierung im Fledder

Alle vier Blindgänger sind Zehn-Zentner-Bomben

Vorbereitungen für vier Entschärfungen an einem Tag

Alle vier Blindgänger, die am morgigen Sonntag im Fledder entschärft werden sollen, sind Zehn-Zentner-Bomben. Aus diesem Grund müssen gut 10 000 Menschen im Umkreis von 1 500 Metern ihre Häuser um 11 Uhr verlassen.

Ein Blindgänger liegt auf dem TÜV-Gelände, drei weitere an der Gesmolder Straße. Zu einem von ihnen arbeiteten sich die Männer des Kampfmittelräumdienstes gestern noch vor: Obwohl schon seit Tagen Grundwasser abgepumpt wurde, kamen sie nicht an die Bombe heran und mussten am Nachmittag große Ringe zur Absicherung der Grube setzen.

So ruhig Sprengmeister Thomas Gesk, der am Sonntag von seinem Kollegen Michael Tillschneider bei der Entschärfung der vier Bomben unterstützt wird, auch ist: Die Arbeit ist gefährlich. Sollte ein Blindgänger explodieren, können die Splitter bis zu 800 Metern weit fliegen. Die Druckwelle würde nicht nur Häuser in der Umgebung zerstören, sondern könnte auch noch in 1 600 Metern Entfernung Fensterscheiben zerbersten lassen.

Deshalb geht Sicherheit vor - auch bei dem Radius der Evakuierung, den der Sprengmeister festlegt. Vier mehrere hundert Meter entfernt liegende Blindgänger von diesem Kaliber - da muss der Radius so groß sein. " Wenn etwas passiert und Fenster durch die Druckwelle zersplittern, sind die Menschen in den Wohnungen gefährdet", versuchen die Sprengstoffexperten auch denen immer wieder klar zu machen, die meinen: " Im Krieg haben wir uns doch auch nur geduckt".

Ab 11 Uhr wird evakuiert, auch Sonderbusse fahren aus dem Fledder zum Evakuierungszentrum, der Gesamtschule Schinkel. Die Stadt hat heute von 8 bis 18 Uhr und am morgigen Sonntag ab 8 Uhr bis zum Ende der Aktion am Abend ein Bürgertelefon für Fragen geschaltet: Telefon 323-4678. (d.)

GRUNDWASSER und herabfallendes Erdreich erschwerten gestern die Suche nach der vierten Bombe an der Gesmolder Straße. Die Männer vom Kampfmittelräumdienst setzten deshalb Ringe zur Stabilisierung der Grube. Foto: Klaus Lindemann
Autor:
d.


Anfang der Liste Ende der Liste