User Online: 2 |
Timeout: 03:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.05.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
wird
die
Windthorststraße
im
Schinkel-
Ost
gezeigt.
Überschrift:
Schinkel-Ost: Die Windthorststraße verbindet wichtige Einrichtungen des Stadteils
Artikel:
Originaltext:
Schinkel-
Ost:
Die
Windthorststraße
verbindet
wichtige
Einrichtungen
des
Stadteils
Auf
unserem
heutigen
Luftbild
fallen
sofort
zwei
prägnante
Gebäude
auf:
rechts
die
Rosenkranzkirche
an
der
Windthorststraße
und
links
der
Neubau
der
Diesterwegschule
samt
dazugehöriger
Turnhalle.
Beide
stehen
vor
dem
Hintergrund
des
Waldes
am
Schinkelberg,
der
als
"
Grüner
Finger"
wichtige
stadtklimatische
Bedeutung
besitzt
und
zudem
als
Naherholungsgebiet
dient.
Am
Waldrand
verläuft
der
Kapellenweg.
Gegenüber
der
Kirche
befindet
sich
das
Pfarrheim
mit
dem
Kindergarten
in
dem
hellen
Gebäude
mit
Solaranlage.
Rechts
neben
der
Kirche
ist
noch
ein
Teil
der
Orientierungsstufe
an
der
Gesamtschule
Schinkel
zu
erkennen.
Dahinter
beginnen
die
Anlagen
des
Kleingartenvereins
Weseresch,
dessen
Vereinshaus
am
rechten
Bildrand
zu
sehen
ist.
Die
alte
Villa
darüber
befindet
sich
an
der
Goldkampstraße,
die
im
weiteren
Verlauf
zwischen
Kirche
un
O-
Stufe
deutlich
sichtbar
ist.
Aufdem
Baustellengelände
der
Diesterwegschule
stehen
die
Container,
in
denen
zurzeit
der
Unterricht
stattfinden
muss.
Die
schmucken
Reihenhäuser
gehören
zur
Corthausstraße,
die
am
unteren
Bildrand
von
links
nach
rechts
verläuft.
Ganz
links
befindet
sich
in
der
Straße
"
Im
Fange"
die
Garagenanlage
für
die
Häuser.
Auch
dieses
Bild
kann
ebenso
wie
weitere
Aufnahmen
aus
Schinkel-
Ost
und
anderen
Stadtteilen
in
den
beiden
Geschäftstellen
der
Neuen
OZ
an
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
gekauft
werden.
Es
kostet
25
Mark
in
der
Größe
20x30
und
50
Mark
in
der
Größe
40x60.
Insgesamt
können
zurzeit
rund
150
Luftbilder
in
ausliegenden
Präsentationsmappen
eingesehen
und
bestellt
werden.
Foto:
Gert
Westdörp