User Online: 2 |
Timeout: 16:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.07.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
wird
eine
Ansicht
aus
dem
Stadtteil
Schinkel-
Ost
gezeigt.
Überschrift:
Schinkel-Ost: An diesem Höhenzug endet die Stadtgrenze und Belm beginnt
Artikel:
Originaltext:
Schinkel-
Ost:
An
diesem
Höhenzug
endet
die
Stadtgrenze
und
Belm
beginnt
Auch
das
ist
eine
Ansicht
aus
dem
Stadtteil
Schinkel-
Ost:
In
der
Mitte
des
Bildes
verläuft
der
Strothmannsweg.
Die
vier
neuen
Häuser
in
der
Mitte
sind
erst
vor
kurzem
errichtet
worden
und
stehen
dort,
wo
sich
vorher
ein
Mehrfamilienhaus
befand.
Die
Gebäude
am
unteren
Bildrand
gehören
zum
Bergerort,
dessen
Zufahrt
ganz
rechts
noch
zu
erkennen
ist.
Der
oben
angrenzenden
Wald
ist
Teil
eines
Höhenzuges,
der
etwa
an
der
Bremer
Straße
beginnt
und
an
der
Belmer
Straße
endet.
Er
verläuft
in
seiner
gesamten
Länge
parallel
zum
Strothmannsweg.
"
Ein
schönes
und
sehr
beliebtes
Naherholungsgebiet"
,
freut
sich
Walter
Leineweber,
Vorsitzender
des
Bürgervereins
Schinkel-
Ost.
Mit
dem
Höhenzug
endet
hier
auh
die
Grenze
des
Stadtgebiets:
Mitten
zwischen
den
Bäumen
verläuft
die
kommunale
Grenze
zur
Gemeinde
Belm
und
damit
zum
Landkreis
Osnabrück.
Diese
Luftaufnahme
kann
wie
zahlreiche
andere
Motive
aus
dem
Stadtgebiet
in
den
beiden
Geschäftsstellen
unserer
Zeitung
am
Breiten
Gang
bzw.
an
der
Großen
Straße
erworben
werden.
Ein
Abzug
in
der
Größe
20
x
30
kostet
25
Mark.
Die
Größe
40
x
60
kostet
50
Mark.
Foto:
Gert
Westdörp