User Online: 1 |
Timeout: 17:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.07.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
wird
diesmal
eine
Wohnsiedlung
im
Schinkel-
Ost
gezeigt.
Überschrift:
Schinkel-Ost: Kein neuer Rennkurs, sondern die Straße "Schinkeler Mark"
Artikel:
Originaltext:
Schinkel-
Ost:
Kein
neuer
Rennkurs,
sondern
die
Straße
"
Schinkeler
Mark"
Schmucke
Ein-
und
Zweifamilienhäuser
prägen
das
Wohngebiet
entlang
der
Straße
"
Schinkeler
Mark"
,
die
hier
fast
wie
ein
Renn-
Rundkurs
erscheint.
Gerast
wird
dort
aber
glücklicherweise
nicht,
zumal
die
Straße
verkehrsberuhigt
angelegt
ist
und
in
der
Siedlung
fast
jeder
jeden
kennt.
Die
Gebäude
in
der
unteren
Bildhälfte
links
gehören
zum
"
Schinkeler
Esch"
.
Die
Reihen-
und
Mehrfamilienhäuser
mit
dem
dunklen
Klinker
rechts
daneben
liegen
dagegen
bereits
an
der
Straße
"
Am
Roten
Berg"
.
Ganz
rechts
unten
in
der
Ecke
ist
noch
ein
kurzes
Stück
vom
Strothmannsweg
zu
erkennen,
während
ganz
oben
im
Bild
die
Straße
"
Nienort"
verläuft.
An
der
Waldecke,
hinter
der
sich
die
Nordstraße
befindet,
liegt
der
Spielplatz
mit
seinem
Holz-
Klettergerüst.
Auch
dieses
Bild
kann
wie
zahlreiche
andere
Motive
aus
Schinkel-
Ost
und
weiteren
Stadtteilen
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
an
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
erworben
werden,
jede
Aufnahme
kostet
25
Mark
(Größe
20x30)
bzw.
50
Mark
(Größe
40x60)
.
Foto:
Gert
Westdörp