User Online: 2 |
Timeout: 05:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.07.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Eine
Entenfamilie
hat
sich
als
Kinderstube
eine
Terrasee
in
der
Nähe
des
Neumarktes
ausgesucht.
Überschrift:
Neumarkt: Entenfamilie fand einen liebevollen Adoptivater
Artikel:
Originaltext:
Neumarkt:
Entenfamilie
fand
einen
liebevollen
Adoptivater
Ein
Stückchen
Natur
ist
überall,
auch
wo
man
sie
nicht
vermutet.
Trotzdem
staunte
ein
Osnabrücker
nicht
schlecht,
als
sich
eine
Entenfamilie
seine
Terrasse
in
der
Nähe
des
Neumarktes
als
Kinderstube
ausgesucht
hatte.
Der
Vater
der
fünfköpfigen
Familie
ist
inzwischen
auf
und
davon,
und
leider
ist
auch
ein
Küken
inzwischen
nicht
mehr
am
Leben.
Aber
Klaus-
Peter
Blaser,
Adoptivater
der
Familie,
tut
sein
möglichstes,
um
seiner
neuen
Rolle
gerecht
zu
werden.
Seitdem
die
Mama
lautstark
vorm
Wohnzimmerfenster
um
Futter
gebettelt
hat,
kümmert
sich
Blaser
bestmöglich
um
die
Familie.
Eine
Auflaufform
ersetzt
seitdem
das
Badegewässer
und
Brotkrümel
sorgen
für
die
Ernährung.
"
Kommt
das
Futter
einmal
nicht
pünktlich,
beschwert
sich
die
Mutter
lautstark"
,
so
Blaser.
Er
macht
sich
über
die
weitere
Entwicklung
der
kleinen
Enten
Sorgen,
denn
er
ist
sich
nicht
sicher,
ob
er
der
kleinen
Familie
die
richtige
Ernährung
bieten
kann.
Bleibt
zu
hoffen,
dass
die
verbliebenen
vier
Küken
in
naher
Zukunft
die
eigenwillige
Kinderstube
auf
"
eigenen
Flügeln"
verlassen
können.
(MW)
/
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
MW