User Online: 2 | Timeout: 03:35Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Bürger an der Diskussion beteiligt"
Zwischenüberschrift:
Fip zum Gewerbegebiet Lotte-Osnabrück: Bisher keine Fakten geschaffen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Bürger an der Diskussion beteiligt"

Fip zum Gewerbegebiet Lotte-Osnabrück: Bisher keine Fakten geschaffen

" Mit dem Schritt in die Öffentlichkeit hat eine intensive Bürgerbeteiligung gerade erst begonnen." Mit dieser Aussage setzt sich Oberbürgermeister Hans-Jürgen Fip mit der öffentlichen Kritik des Bürgerforums Atter am geplanten interkommunalen Gewerbegebiet Lotte-Osnabrück auseinander.

Es sei eben nicht so, dass bereits Fakten geschaffen worden seien, die nun in einer Machbarkeitsstudie bewiesen werden sollten. Vielmehr verfolge diese Untersuchung zunächst allein das Ziel, einen weiteren Autobahnanschluss zwischen dem Lotter Kreuz und der Anschlussstelle Osnabrück-Nord

als machbar nachzuweisen. Fip: " Ohne eine solche direkte Autobahnanbindung können die Pläne nicht verwirklicht werden."

Das Planungsbüro Hahm geht nach den Worten von OB Fip nach seinen ersten verkehrlichen Berechnungen davon aus, dass bei der Realisierung des neuen Autobahnanschlusses der Schwerverkehr nahezu komplett über die Autobahn und die Osnabrücker Straße in Richtung Autobahn-Anschlussstelle Gaste fließen kann. Auch die übrigen auf das neue Gewerbegebiet ausgerichteten Verkehre würden größtenteils über die neue Anschlussstelle fließen. Die ortskernentlastende Wirkung für Alt-Lotte liege bei Verwirklichung der Nordumgehung ohnehin auf der Hand. Insofern sei der Autobahnanschluss als unabdingbare Voraussetzung zu sehen, um die vorhandenen Siedlungsbereiche nicht weiter zu belasten. " Natürlich können die weiteren Planungen für ein größeres Gewerbeareal im Raum Lotte / Osnabrück nur mit den Grundstückseigentümern und den Bürgerinnen und Bürgern und nicht gegen sie verfolgt werden", so der Oberbürgermeister zum Vorwurf einer mangelnden Bürgerbeteiligung des Bürgerforums Atter. " Mit dem Landrat des Kreises Steinfurt und dem Bürgermeister von Lotte bin ich darin einig, dass die Planung für dass Gewerbegebiet in einer über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehenden Bürgerbeteiligung erfolgen soll. Zu bedenken sei aber auch, dass ein gewerblicher Ansatz neben dem zukunftsorientierten Ziel einer Stärkung der Stadt und Osnabrück-Region zusätzlich erhebliche Chancen für den Stadtteil Atter hinsichtlich der Nahversorgung, sozialer Einrichtungen und wohnortnaher Arbeitsplätze beinhalte. Schließlich solle wegen der Standortgunst am Kreuz Lotte-Osnabrück ein Gewerbegebiet mit einer hohen Qualität entstehen, das eben nicht zur Belastung für die Siedlungen werde.
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste