User Online: 1 |
Timeout: 08:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.05.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
CDU
beurteilt
den
provisorischen
Fußgängerüberweg
am
Neumarkt
skeptisch.
Überschrift:
CDU: Probleme mit Neumarkt-Fußweg
Zwischenüberschrift:
Aufwertung der Passage gefordert
Artikel:
Originaltext:
CDU:
Probleme
mit
Neumarkt-
Fußweg
Aufwertung
der
Passage
gefordert
Die
CDU
beurteilt
den
provisorischen
Fußgängerüberweg
am
Neumarkt
skeptisch.
Zu
einer
Attraktivitätssteigerung
habe
die
Einrichtung
nicht
beigetragen,
meinte
der
CDU-
Kreisvorsitzende
Burkhard
Jasper.
Seine
konkrete
Kritik
gilt
der
Gestaltung.
Für
Fußgänger,
Rad-
,
Bus-
und
Autofahrer
gebe
es
Probleme
mit
der
Verkehrssicherheit,
so
Jasper.
Die
Geschäftsleute
am
Neumarkt
beklagten
sich
über
die
weiterhin
schlechte
Anbindung,
gleichzeitig
seien
in
der
Passage
Umsatzrückgänge
zu
verzeichnen.
So
gebe
es
jetzt
zusätzliche
Schwierigkeiten,
die
die
Christdemokraten
hätten
kommen
sehen.
Jasper
erneuerte
den
Vorschlag
der
CDU,
die
Neumarktpassage
mit
breiten,
flach
ansteigenden
Rampen
aufzuwerten.
Saubere
und
transparente
Fahrstühle
sollten
das
Angebot
für
Fußgänger
verbessern.
Schließlich
müsse
der
Innenraum
der
Passage
ansprechender
gestaltet
werden.
Von
einer
Verwirklichung
dieser
Vorschläge,
die
Jasper
auch
in
den
so
genannten
Planungszellen
-
Bürgergremien,
die
sich
mit
der
Neugestaltung
des
Neumarktes
beschäftigen
sollen
-
berücksichtig
wissen
möchte.
Der
CDU-
Kreisvorsitzende
sieht
"
dringenden
Handlungsbedarf"
.
Ergriffen
werden
müssten
aber
Maßnahmen,
die
"
künftige
Entwicklungen
nicht
verbauen"
.
Der
Bereich
zwischen
Großer
Straße
und
Öwer
de
Hase
sollte
nach
Jaspers
Vorstellungen
bereits
im
Zusammenhang
mit
den
Pflasterarbeiten
in
der
Fußgängerzone
umgestaltet
werden.
Der
SPD
und
den
Grünen
hielt
Jasper
vor,
den
CDU-
Vorschlag
zur
Aufwertung
der
Passage
und
zur
Erarbeitung
eines
entsprechenden
Konzeptes
abgelehnt
zu
haben.
Daher
stehe
man
nun
konzeptionslos
da.
Es
könne
aber
nicht
angehen,
dass
deshalb
nur
Provisorien
entstünden.
(hs)
Autor:
hs