User Online: 2 |
Timeout: 15:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.03.1922
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
Ein
Leserbrief
zum
Thema
"
Badeanstalt
an
der
Nette"
.
Überschrift:
Aus dem Leserkreise.
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
Zeit
beschäftigt
sich
unser
Stadtparlament
mit
dem
Projekt
einer
Vergrößerung
der
Nette-
Badeanstalt,
ein
großzügiger
Plan
ist
aufgestellt
und
der
Öffentlichkeit
unterbreitet.
Nur
scheint
die
Beschaffung
des
Geldes
noch
Schwierigkeit
zu
machen.
Da
kommt
mir
nun
ein
Gedanke,
den
ich
den
maßgebenden
Stellen
zur
Prüfung
und
Durchführung
vorschlagen
möchte.
Die
Ausführung
des
geplanten
Ausbaues
der
jetzigen
Badeanstalt
erfordert
größere
Bodenbewegung
Ausschachtungsarbeiten,
Planierung
u.
w.
m.
Die
Kosten
hierfür
können
m.
E.
fast
völlig
gespart
werden,
wenn
sich
die
Interessenten
bzw.
die
Schwimmvereine
bereit
erklären,
in
ihren
freien
Stunden
die
Erdarbeiten
selbst
auszuführen.
Ein
fachkundiger
Bauleiter
sowie
einige
tüchtige
fachkundige
Vorarbeiter
müßten
allerdings
vom
städtischen
Bauamt
gestellt
werden.
Bis
zur
Eröffnung
der
Badeanstalt
könnten
sich
die
Interessenten
sehr
schön
betätigen
und
Muskeln
und
Lungen
in
der
frischen
Luft
durch
Arbeit
angenehm
stärken
wodurch
schon
vorher
die
Badeanstalt
Gutes
für
die
Volksgesundheit
leisten
würde
nicht
zu
vergessen
die
hohe
Summe,
die
durch
Fortfall
der
Arbeitslöhne
von
den
veranschlagten
Kosten
in
Abzug
zu
bringen
wäre
wodurch
sich
evtl.
die
geplante
Haussammlung
und
der
Appell
an
die
Mildtätigkeit
und
den
Opfersinn
der
Bevölkerung
erübrigen
würde.
Autor:
Krüger.