User Online: 1 |
Timeout: 07:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.05.2001
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Atteraner
informierten
sich
über
das
geplante,
interkommunale
Gewerbegebiet
Atter/
Lotte.
Überschrift:
Geplante Gewerbegebiet: Grundbesitzer sitzen sauer
Zwischenüberschrift:
Atter: 80 Zuhörer folgten der Einladung des Bürgerforums
Artikel:
Originaltext:
Geplantes
Gewerbegebiet:
Grundbesitzer
sind
sauer
Atter:
80
Zuhörer
folgten
der
Einladung
des
Bürgerforums
Bei
der
Informationsveranstaltung
des
Bürgerforums
Atter
platzte
der
Saal
in
der
Gaststätte
Hackmann
aus
allen
Nähten.
Nicht
nur
zahlreiche
Atteraner
Bürger,
auch
aus
dem
benachbarten
Lotte
kamen
die
Leute,
um
sich
über
das
interkommunale
Gewerbegebiet
zu
informieren.
Peter
Thiel
freute
sich
über
das
große
Interesse.
Enttäuscht
zeigte
sich
der
Vorsitzende
des
Bürgerforums
jedoch
über
das
Fehlen
wichtiger
Politiker:
Lottes
Bürgermeister
Dieter-
Joachim
Srock,
Osnabrücks
Stadtoberhaupt
Hans-
Jürgen
Fip
und
Thomas
Kubendorff,
Landrat
des
Kreises
Steinfurt,
hatten
im
vergangenen
Jahr
die
Idee
vorgestellt,
ein
grenzüberschreitendes
Gewerbegebiet
zwischen
Lotte
und
Atter
zu
schaffen.
"
Alle
haben
aus
terminlichen
Gründen
abgesagt"
,
erläuterte
Thiel
den
knapp
80
Zuhörern.
Stattdessen
hatte
die
Osnabrücker
Stadtverwaltung
Franz
Schürings,
den
Fachbereichsleiter
Städtebau,
entsandt.
Aus
den
Reihen
der
Kommunalpolitiker
waren
Robert
Seidler,
Fraktionsvorsitzender
der
FDP,
und
Wolfgang
Düsing
von
der
Unabhängigen
Wählergemeinschaft
erschienen.
"
Was
Sie
hier
sehen,
ist
kein
Plan,
sondern
sind
die
Gedankenspieleder
Wirtschaftsförderer"
,
verdeutlichte
Schürings
den
Zuhörern
mit
Blick
auf
eine
Skizze.
Auf
der
handgezeichneten
Karte
des
Osnabrücker
Planungsbüros
Hahm
ist
der
Bereich
zwischen
Alt-
Lotte
und
dem
Ortsteil
Atterfeld
schraffiert
als
"
Suchraum
für
Gewerbeflächen"
dargestellt.
Konkret
geht
es
dabei
um
ein
Areal
von
rund
120
Hektar
Größe.
Für
Thiel
ist
die
Frage,
ob
Planung
oder
Gedankenspiel,
nicht
von
Belang.
Er
hatte
im
Herbst
vergangenen
Jahres
einen
Termin
bei
Landrat
Kubendorff
in
Steinfurt.
"
Kubendorff
hat
wortwörtlich
zu
mir
gesagt:
"
Das
werden
wir
durchsetzen"
,
berichtete
Thiel.
Der
Landrat
habe
gegenüber
dem
Vorsitzenden
des
Bürgerforums
außerdem
bedauert,
"
dass
das
Thema
so
frühzeitig
in
der
Presse
gestanden
habe"
,
so
Thiel
weiter.
Robert
Seidler
kennt
die
Thematik
ebenfalls
nur
aus
Zeitungsberichten.
"
Im
Stadtrat
ist
das
Gewerbegebiet
noch
nicht
verhandelt
worden,
aber
eine
Anfrage
an
die
Verwaltung
für
die
nächste
Sitzung
läuft'
',
berichtete
Seidler.
"
In
Haste
liegen
Flächen
mit
sehr
guter
Verkehrsanbindung
brach,
die
noch
für
das
geplante
Güterverkehrszentrum
freigehalten
werden"
,
so
Seidler.
Diese
und
andere
brachliegenden
Flächen
innerhalb
des
Stadtgebietes
müssten
eine
höhere
Priorität
für
eine
Gewerbeansiedlung
haben
als
neue
Flächen
außerhalb
der
Stadt.
Das
Bürgerforum
Atter
sieht
noch
andere
Gründe.
Deren
Mitglieder
haben
die
Flächen
zwischen
Atter
und
Lotte
untersucht
und
einige
schützenswerte
kulturhistorische
Stätten
sowie
Brut-
und
Nistplätze
einiger
seltener
Tierarten
entdeckt.
Großes
Unverständnis
herrschte
bei
Grundbesitzern
innerhalb
des
Suchraumes
darüber,
dass
sie
nicht
eher
von
den
Kommunen
über
das
Vorhaben
informiert
worden
waren.
Auch
auf
westfälischer
Seite
sind
die
Anlieger
des
interkommunalen
Gewerbegebietes
aktiv.
Am
30.
Mai
findet
eine
Informationsveranstaltung
des
Bürgerforums
Lotte
statt.
(dm)
Autor:
dm